Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Kennziffer: S55/25
Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit (mind. 50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Perspektivisch können die Stellenanteile erweitert werden.
In unserer Psychiatrischen Institutsambulanz werden psychisch kranke Menschen verschiedener Diagnosegruppen in einem multiprofessionellen Team ambulant behandelt. Wir arbeiten eng mit den komplementären Diensten, mit niedergelassenen Haus- und Fachärzt:innen, sowie Einrichtungen der Altenhilfe der Region zusammen. Wer Lust am selbständigen Arbeiten hat und eine abwechslungsreiche Tätigkeit sucht, ist hier am richtigen Platz.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Fr. Figl-Widmann, leitende Oberärztin, Tel.: 07583/ 33-1308.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
S55/25
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für MVZ
Medikon Forchheim GmbH Medikon Forchheim
Medizinische/r Fachangestellte/r für Dialyse
Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Bommer - Ehehalt - Ziegler
Medizinische/r Fachangestellte/r
Dr. med. Stephan Leander Nautscher-Timmermann
Medizinische/r Fachangestellte/r
MVZ MEDici21 GbR Düren