Medizinischer Fachangestellter w/d/m
Dietzmann und Gall
präsentiert von logo
 

Medizinischer Fachangestellter w/d/m

Für unsere gynäkologische Praxis in der Olvenstedter Straße 14, 39108 Magdeburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische Fachangestellte/r (m/d/w).

Die Arbeitsaufgaben beinhalten unter anderem den Patientenempfang, die Aufnahme und Betreuung der Patienten, die Organisation des Praxisablaufes und die Assistenz bei Untersuchungen u.v.m.

Ihre erforderlichen Erfahrungen und Kenntnisse:

  • eine Berufsausbildung als med. Fachangestellte/r (MFA)
  • Computertätigkeiten
  • Blutentnahme und andere Labortätigkeiten
  • Berufserfahrungen als Arzthelfer/in in einer Praxis
  • selbständiges und korrektes Arbeiten, Motivation, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und eine offenes, freundliches Wesen.

Wir bieten:

  • ein ortsübliches Gehalt ja nach Qualifikation (zzgl. Umsatzbeteiligung)
  • betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Einsatz wird in Teilzeit erfolgen.
Eine konkrete Festlegung erfolgt nach gemeinsamer Rücksprache und Prüfung der innerbetrieblichen Erfordernisse. Weitere Einzelheiten können gerne individuell abgesprochen werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihrer Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail.

dietzmann-gall@t-online.de oder info@frauenarzt-stadtfeld

Dietzmann und Gall
Olvenstedter Str.
39108 Magdeburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
dietzmann-gall@t-online.de

Ähnliche Jobs

PTA (m/w/d) / Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Burg Apotheke Eliza Krause e.K.

Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d)
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Weitblick - Augenheilkunde am Hebelpark Dr. med. Véronique Kitiratschk

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Dr. Christine Arncken