Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Die Abteilung Digitale Bibliothek und Bavarica (DBB) ist die zentrale Innovations- und Produktionseinheit der Bayerischen Staatsbibliothek für die Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme neuer Produkte und Prozesse rund um das facettenreiche Großthema „Digitale Bibliothek“.
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Digitale Bibliothek und Bavarica (DBB) zum 1. Oktober 2025 eine bzw. einen
Entgeltgruppe 5 TV-L, Teilzeit mit 20 Wochenstunden, befristet für 18 Monate
Tägliche Arbeitszeiten: dauerhafte Schicht von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder Schicht von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
· Anfertigung digitaler Reproduktionen von bibliothekarischem Altbestand an Handauflagescansystemen
· Heben und Tragen der Vorlagen (bis zu 7 kg) - unter Beachtung der konservatorischen Anforderungen
· digitale Bildnachbearbeitung (Buchschnitt, Bildmontagen)
· Qualitätskontrolle von Digitalisaten u.a. mit Farbmanagementverfahren
· Mitwirkung am operativen Produktionsdatenmanagement (u.a. Scanaufträge, Datenein- gabe in verschieden Datenbanken im Rahmen des Digitalisierungsworkflows)
· Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Transport-Logistik von emp- findlichen historischen Materialien, insb. Transport mittels Bücherwagen
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medientechnologin/-technologen Druckverarbeitung oder
· eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
· sicherer Umgang
o mit Photoshop (Adobe Creative Cloud 2023)
o mit Word, Excel (2016) und Windows 10/11
o mit digitalisierungsspezifischer Daten- und Auftragsmanagementsoftware
· hohe Technikaffinität und verantwortungsbewusster Umgang mit verschiedenen Scan- systemen
· Freude am Umgang mit historischen und fragilen Materialien
· Bereitschaft zur Einarbeitung in den konservatorischen und sensiblen Umgang mit empfindlichen historischen Materialien
· zuverlässige, selbstständige, eigenverantwortliche und exakte Arbeitsweise
· ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft
· Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, befristet für 18 Monate
· das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:
https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l
· eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Team
· ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfüg- barkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)
· Entsprechend § 14 Abs. 2 TzBfG können leider keine Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Bayern standen.
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personen- bezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/
Ihre Online-Bewerbung unter:
https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/
Herr Dr. Martin Hermann, Telefon: +49 89 28638-2333
E-Mail: martin.hermann@bsb-muenchen.de
München, 23. Juni 2025
Bewerben über:
martin.hermann@bsb-muenchen.de
Mitarbeiter (m/w/d)für das Logistikzentrum
Argo Aviation Defense GmbH
Logistikmitarbeiter (m/w/d) für das Logistikzentrum
Argo Aviation Defense GmbH
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Hauptamt
Stadt Lichtenfels
Mitarbeiter/in für die Stanzerei (m/w/d)
I.K. Hofmann GmbH Niederlassung Nürnberg
Mitarbeiter (m/w/d) für das Lager
ITK Internationales Transport Kontor GmbH