Mitarbeiter Fördermittel - Liegenschaften (m/w/d)
Hansestadt Havelberg
präsentiert von logo
 

Mitarbeiter Fördermittel - Liegenschaften (m/w/d)

Die Hansestadt Havelberg beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

 Mitarbeiter Fördermittel - Liegenschaften (m/w/d)
** 
Das Aufgabenprofil umfasst im Wesentlichen:**

  1.    Unterstützende Tätigkeiten bei der Bearbeitung von Fördermitteln, einschließlich Städtebauförderung
  •          Mitarbeit bei der Recherche und Beantragung von Fördermitteln für Bau- und Sanierungsprojekte
  •          Unterstützung bei der Kontrolle der Einhaltung von Fördervorgaben und Fristen
  •          Mitwirkung bei der Erstellung und Abrechnung von Verwendungsnachweisen unter Anleitung
  •          Kommunikation mit Fördermittelgebern und internen Fachabteilungen nach Abstimmung
     
  1.    Unterstützende Tätigkeiten bei der Koordination von Vergabeverfahren
  •          Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
  •          Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und wirtschaftlicher Vorgaben nach Anleitung
  •          Zuarbeit bei der Vertragsgestaltung und -prüfung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  •          Dokumentation und Nachverfolgung von Vergabeprozessen
     
  1.    Liegenschaftsverwaltung
  •          Verwaltung von Miet- und Pachtverhältnissen
  •          Bearbeitung von Verträgen und Dokumentationen
  •          Bearbeitung von Instandhaltungsmaßnahmen und Objektbetreuung
  •          Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
     
    Die Aufzählung der Aufgabengebiete ist nicht abschließend. Grundsätzlich bleiben Änderungen und Zuordnungen weiterer Aufgabengebiete vorbehalten.
     
     
    Was wir von Ihnen erwarten:

 1.    fachliche Voraussetzungen

**** -          abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I oder eine vergleichbare Ausbildung mit fundierten Kenntnissen im Bereich Liegenschaften und Kenntnisse im Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Grundbuchrecht, Immobilienrecht, Verwaltungsrecht und Kommunalrecht (u.a.: Immobilienkauffrau/-mann, Notar- oder Rechtsanwaltsfachangestellte)

  •          sicherer Umgang mit gesetzlichen Regelungen und deren Anwendung
  •          fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Word und Excel
     
    2.    persönliche Voraussetzungen

**** -      ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie wirtschaftliches Denken und Handeln

  •      hohe kommunikative Kompetenz, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität im Umgang mit

unterschiedlichen Adressatengruppen

  •      eigenständige Arbeitsplanung und Problemlösungskompetenz
  •      Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz
  •      hohes Maß an Engagement, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit
  •      Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung im Aufgabenbereich
  •          Führerscheinklasse B
     
    3.    wünschenswerte Kenntnisse

**** -          Teilnahme am aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr

  •          Kenntnisse im Bereich der Kommunalverwaltung
     
    Was wir Ihnen bieten:
     
    1.    einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

2.    wöchentliche Arbeitszeit:                     39 Wochenstunden unbefristet

3.    Entgeltzahlung: ****                        EG 7 TVöD/VKA (entsprechend Ihrer Qualifikation)

4.    Jahressonderzahlung

5.    Betriebliche Altersvorsorge

6.    30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
 
Die Stelle ist für jedes Geschlecht in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von Ihnen wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung in Bezug auf die vorstehend dargestellten Tätigkeiten verlangt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.
 
Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, welche aktiv im Einsatzdienst sind oder von Personen, die künftig Mitglied werden wollen und somit zur Abdeckung der Tageseinsatzstärke beitragen, sind wünschenswert. Diese Bewerber können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden (§9 (5) BrSchG).
** 
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Nachweise über den bisherigen beruflichen Werdegang) richten Sie bitte bis zum
22.06.2025** an die:
 
Hansestadt Havelberg

Personal

Markt 1

39539 Hansestadt Havelberg
 
oder als online-Bewerbung an:
 
bewerbung@havelberg.de
 
Wir machen darauf aufmerksam, dass Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden.
 
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, soweit ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
 
  
Bölt

Bürgermeister

Hansestadt Havelberg
Markt
39539 Havelberg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
personal@havelberg.de