Mitarbeiter*in im Außendienst für den Fachbereich ordnungsbehördliche Aufgabe
Stadt Falkensee
präsentiert von logo
 

Mitarbeiter*in im Außendienst für den Fachbereich ordnungsbehördliche Aufgabe

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 45.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.

Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in im


Außendienst für den Fachbereich ordnungsbehördliche Aufgaben
(Kennwort: Außendienst OA)


Ihre Aufgaben:
- Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs
- allgemeine Kontrollen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, im wiederkehrenden Wechseldienst (derzeit bis 20 Uhr), insbesondere die Erfassung und Dokumentation von Verstößen gegen die Satzungen der Stadt Falkensee sowie gegen die Hundehalterverordnung
- Mitwirkung an Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Verstößen gegen die genannten Rechtsvorschriften
- Erstellung von Bescheiden einschließlich Widerspruchsbearbeitung
- Bürgerberatung


Wir bieten:

- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
- die Möglichkeit, einen VBB- Firmenticketvertrag abzuschließen
- die Möglichkeit, ein Fahrradleasingangebot wahrzunehmen
- faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
- eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld


Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung mit vergleichbarem Abschluss in einer Verwaltungsbehörde mit praktischen Erfahrungen im Bereich Ordnungsamt
- sehr gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensgesetz sowie Ordnungswidrigkeitengesetz und in der Straßenverkehrsordnung
- sehr gute Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Power-Point)
- ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick
- hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung vereinzelter Wochenenddienste
- gute Umgangsformen und hohe Belastbarkeit
- und Belastbarkeit
- gute Umgangsformen
- sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B
- Ortskenntnisse wünschenswert
- wünschenswert sind Erfahrungen über die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen

Einzureichen sind folgende Unterlagen:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Berufsschulabschlusses
- Arbeitszeugnisse
- Nachweis der Führerscheinklasse
- ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Juni 2023 unter Angabe des Kennworts vorzugsweise per E-Mail (in einem PDF-Dokument; < 20 MB) an


bewerbung@falkensee.de

oder postalisch an die


Stadtverwaltung Falkensee
- Fachbereich Personal –
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee.

Besondere Hinweise
Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Ein Führungszeugnis sowie ein ärztliches Attest sind spätestens bei Vertragsabschluss vorzulegen.

Die Stadtverwaltung Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Für schwerbehinderte Menschen gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen die Bestimmungen des SGB IX.

Die Stadt Falkensee als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Stadt Falkensee
Falkenhagener Str.
14612 Falkensee
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@falkensee.de

Einsatzort:
Falkensee

Position:
Fachkraft

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
-nicht angegeben-

Arbeitszeit:
Vollzeit

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in für den Bereich Kundenservice und Abrechnung (m/w/d)
Zweckerband Lollar-Staufenberg

Mitarbeiter/in für den Außendienst
Debeka Kranken- und Lebensversicherungsverein a.G.

Mitarbeiter/in für den Außendienst (w/m/d)
Debeka Kranken- und Lebensversicherungsverein a.G.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Außendienst
Debeka Kranken- und Lebensversicherungsverein a.G. Landesgeschäftsstelle Mainz

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Außendienst
Debeka Kranken- und Lebensversicherungsverein a.G.