Mitarbeiter/in(m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und Presse für das städtische Museum bei der Kaiserpfalz
Stadtverwaltung Ingelheim
präsentiert von logo
 

Mitarbeiter/in(m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und Presse für das städtische Museum bei der Kaiserpfalz

Das Museum bei der Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim am Rhein ist ein stadtgeschichtliches Museum, das ausgewählte Objekte zur Lokalgeschichte von der Steinzeit bis zur frühen Neuzeit zeigt. Es bietet ein breites Spektrum an attraktiven Veranstaltungen und ein anspruchsvolles Ausstellungsprogramm an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d), in Teilzeit
(10,5 Wochenstunden), befristet bis 31.08.2026, für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Presse für das städtische Museum in Ingelheim am Rhein.

Das Aufgabengebiet

- Koordination und Umsetzung der Presse- und Medienarbeit des Museums in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Museumsleitung und dem Leitungsteam Bildung und Kommunikation
- Konzipieren und Produzieren von journalistischen Beiträgen (Verfassen von Pressemitteilungen, Pressemappen, Statements, Newsletter und Social Media)
- Beantwortung journalistischer Anfragen
- Entwicklung und Pflege digitaler Formate im Bereich Social Media
- Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Presseterminen sowie Pressekonferenzen
- Mitwirken beim Halbjahresprogramm

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium BA in der Fachrichtung Journalistik, Kommunikationswissenschaften, Geschichte, Archäologie, Kunstgeschichte oder einer Kulturwissenschaft
- sicherer Umgang mit Sprache sowie hervorragende Stil- und Textsicherheit bei zielgruppenspezifischer Kommunikation
- verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Kenntnisse von digitalen PR-Tools (Datenbanken und Medien-Monitoring)
- Kenntnisse zur Ingelheimer Stadtgeschichte sind wünschenswert
- hohe Auffassungsgabe, Selbständigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft
- Organisations- und Planungsvermögen
- Teamfähigkeit und sehr gutes Zeitmanagement
- Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Bürozeiten

Wir bieten

- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamsitzungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9b

Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen die Leiterin des Museums Frau Dr. Domes unter der Telefonnummer (06132) 1374 gerne zur Verfügung.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 80-170-25 bis zum 18.05.2025 über

www.interamt.de... (http://www.interamt.de)...

bzw. per E-Mail an bewerbung@ingelheim.de (https://mailto:bewerbung@ingel...

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Stadtverwaltung Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz
55218 Ingelheim am Rhein
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@Ingelheim.de