Mitarbeiter:in zulassungsrechtliche Schutzmaßnahmen
Landesamt für Bauen und Verkehr
präsentiert von logo
 

Mitarbeiter:in zulassungsrechtliche Schutzmaßnahmen

Das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Mit rund 270 Fachkräften bieten wir Bürger:innen, Unternehmen, Fachverwaltungen und Kommunen einen kompetenten Service.
Um auch zukünftig bestens aufgestellt zu sein, freuen wir uns über ambitionierte Verstärkung. Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 „Verkehr“ im Dezernat 24 „Binnenschifffahrt, Straßenverkehr, TöB (Träger öffentlicher Belange)“ am Standort Hoppegarten befristet für zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit als:

Verwaltungsfachangestellte:r als Mitarbeiter:in zulassungsrechtliche Schutzmaßnahmen

Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung zum Teilzeit- und Befristungsgesetz können Bewerbungen von Personen, die vor Beginn des neuen befristeten Arbeitsverhältnisses in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Land Brandenburg gestanden haben, nicht berücksichtigt werden.

Ihre Aufgaben: Einsatz für Brandenburg zeigen

•  Halteranfragen der Bußgeldbehörden über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bearbeiten

•  bei der Anordnung zur Einrichtung/ Löschung von Übermittlungssperren unterstützen und vertreten

•  bei der Vergabe/ Löschung von Tarnkennzeichen unterstützen und vertreten

Ihr Profil: Darauf können wir bauen

•  abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder vergleichbarer Berufsabschluss

•  Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, wie § 41 des Straßenverkehrsgesetzes sowie im Verwaltungsverfahrensrecht

•  hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

•  Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist eine Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz der einzustellenden Person notwendig.

Unser Angebot: von Benefits profitieren

•  Attraktive Vergütung: EG 9a TV-L gemäß Entgelttabelle, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

•  Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bei besonderer Leistung

•  Starke Perspektiven: breit gefächerte Weiterbildungsangebote und individuelle Personalentwicklung

•  Vielfältig und gemeinschaftlich: abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld

•  Nachhaltige Ziele: aktives Engagement für ein nachhaltiges Verwaltungshandeln und Nutzung von E-Autos

•  Gut versorgt: strukturiertes Onboarding, ergonomische Arbeitsplätze, Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschland-Ticket Job, kostenloses Parken und vielfältiges Gesundheitsmanagement

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 ausschließlich über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1326371 mit der Interamt-ID1326371. Informationen zu den Bewerbungsunterlagen und zum -prozess finden Sie hier.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne Frau Adam unter T 03342 4266-1201. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Führungskraft Frau Flegel unter T 03342 4266-2400.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Anerkannt schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten darum, bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Landesamt für Bauen und Verkehr
Lindenallee
15366 Hoppegarten (Mark)
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter (m/w/d) im Zulassungsdienst
FZD GmbH

Mitarbeiter Zulassungsbehörde (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Mitarbeiter/in (w/m/d) Arbeitsschutz und Arbeitsrecht
Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundh und Gleichstellung

Mitarbeiter*in im schulischen Bereich
August-Hermann-Werner-Schule Staatl. sonderpäd. Bildungs- u Beratungszentr. mit Internat

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
H-Piest-Inst.f.Handwerkstechni k e.V.