Mitarbeiter Notruf-Einsatzdienst (m/w/d) - Quereinstieg möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
präsentiert von logo
 

Mitarbeiter Notruf-Einsatzdienst (m/w/d) - Quereinstieg möglich

Mitarbeiter Notruf-Einsatzdienst (m/w/d) - Quereinstieg möglich

Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.

Einsatzort: Leipzig
Gehaltsinformation: Gehalt: 2.530,80 € bei 35 Std./Woche
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 35
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000026367

Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 1. Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit

Das erwartet Sie

- Sie sind auf Einsatzfahrten zu Kunden unterwegs.
- Sie schätzen vor Ort die medizinische Lage ein (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste-Hilfe-Maßnahmen).
- Sie kümmern sich um die situative Nachalarmierung des medizinischen/pflegerischen Personals und informieren Angehörige.
- Sie erledigen anfallende Service- und Sonderaufgaben.

Gehalt: 2.530,80 € bei 35 Std./Woche

Das zeichnet Sie aus

- Sie haben eine abgeschlossene sanitätsdienstliche oder medizinische Ausbildung.
- Sie sind bereit, an entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit oder Arbeit an Feiertagen mit.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B.
- Sie sind empathisch und zuverlässig.
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Selbstorganisations- und Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Sie lieben die kundenorientierte Arbeitsweise und haben einen ausgeprägten Teamgeist.
- Sie sind belastbar, flexibel und verantwortungsbewusst.

Ihr Einsatzort
In unseren Notrufdiensten arbeiten sechs Mitarbeiterinnen in den Bereichen Bachoffice, Technik und Vertrieb. Weitere sechs Mitarbeiter sind in unserem Einsatznotrufdienst tätig. Diese speziell ausgebildeten Kolleginnen helfen Menschen in Notsituationen. Insgesamt betreuen wir 1.850 Hausnotrufkunden in Leipzig und in Teilen des Landkreises Nordsachsen. Unser Notrufdienst sitzt in der Maximilianallee 11, in Leipzig.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson
Steve Körner
Debyestraße 3
04329 Leipzig
01523/7706248

Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Gerichtsweg
04103 Leipzig
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Hausnotruf - Einsatzdienst (m/w/d)
DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf-Einsatzdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-Thüringen

Service-Mitarbeiter (Quereinstieg möglich) (m/w/d)
GWI mbH

Mitarbeiter (m/w/d) im Einsatzdienst Hausnotruf
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NRW Landesgeschäftsstelle

Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg