Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Vorzimmer des Vizepräsidenten
Bayerisches Landesamt für Umwelt
präsentiert von logo
 

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Vorzimmer des Vizepräsidenten

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg baldmöglichst folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Vorzimmer des Vizepräsidenten

Die Tätigkeiten erfordern eine über dem Durchschnitt liegende Qualifikation im Bereich Bürokommunikation, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie gewandtes, freundliches und verbindliches Auftreten. Neben den Vorzimmer- bzw. Sekretariatsaufgaben übernehmen Sie auch Aufgaben in der Sachbearbeitung.

Ihre Aufgaben

· Vorzimmer- bzw. Büromanagement in besonderer Vertrauensstellung

·  Erledigung von klassischen Sekretariatsaufgaben   

·  Mitwirkung im Vertretungspool der Vorzimmerkräfte

· selbständiges Verfassen und Anfertigen von Schreiben und Vermerken

· Erstellung von Dokumenten und Excel-Tabellen sowie PowerPoint-Präsentationen (bspw. in Zusammenhang von öffentlichen Terminen des Vizepräsidenten)

· Unterstützung der Geschäftsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz, z. B. bei der Planung und Organisation von vor-Ort-Terminen (ASA-Sitzungen, Betriebsarzttermine, Informationsveranstaltungen), bei Beschaffungsvorgängen sowie bei der Verwaltung von persönlicher Schutzausrüstung

Unsere Anforderungen an Sie

· abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
(z.B. Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter), gerne mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Sekretariat / Office-Management

· mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich

· Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie breit gefächerte Verwaltungsrechtskenntnisse sind von Vorteil, die Bereitschaft sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen, wird vorausgesetzt

·  Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und die Bereitschaft, sich in digitale Bürokommunikationssysteme einzuarbeiten (VISkompakt)

· sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verbunden mit Sicherheit in der deutschen Sprache und Rechtschreibung (mind. Sprachniveau C1 GER)

· Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

· Zuverlässigkeit, Selbständigkeit sowie Verantwortungs- und Servicebewusstsein

· Freude an einem vielfältigen Aufgabengebiet und am Umgang mit den unterschiedlichen Personengruppen

· höfliche Umgangsformen sowie Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

· Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten

· Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TV-L (http://www.tdl-online.de/filea... , sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen

· Jahressonderzahlung

· einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

·  gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

·  Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

· nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit teilweise im Homeoffice zu erbringen

· gute Fortbildungsmöglichkeiten

· Kantine

· Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude

Kontakt

Für nähere Informationen stehen Ihnen fachlich Herr Neumeier, Tel. 0821 9071-5400 sowie der Abteilungsleiter Zentrale Dienste Herr Dr. Berger, Tel. 0821 9071-5241 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Ziegler, Tel. 0821 9071-5224.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

der Kennziffer A/VP/1

bis spätestens 14.04.2025 (Datum des Eingangsstempels)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bgm.-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
https://www.lfu.bayern.de... (https://www.lfu.bayern.de/wir/...
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgerm-Ulrich-Str
86179 Augsburg, Bayern
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungen-a@lfu.bayern.de

Ähnliche Jobs