Mobile Jugendarbeit
Steinhaus e.V.
präsentiert von logo
 

Mobile Jugendarbeit

Der Steinhaus e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die aufsuchende Jugendarbeit unbefristet in Teilzeit (30h/Woche). Zielgruppe der Arbeit sind junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Einzugsgebiet für die aufsuchende Jugendarbeit ist das Stadtgebiet Bautzen mit den eingemeindeten Ortschaften. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung TVöD SuE 11b.

Wer sind wir?

Das Steinhaus in Bautzen/Budyšin ist ein Soziokulturelles Zentrum und verbindet seit 1995 Angebote der Jugend- und Sozialarbeit mit sparten- und generationsübergreifender Kulturarbeit in freier Trägerschaft des Steinhaus e.V. Wir legen den Fokus darauf, ein Ort für Begegnung, für Jugendhilfe sowie für Kunst und Kultur zu sein. Als ein bürgerschaftlich getragenes und offenes Haus sind wir ein regional und überregional gefragter innovativer Akteur im sozialen und kulturellen Bereich. Unserer Homepage www.steinhaus-bautzen.de liefert detailliertere Informationen zu dem breiten Spektrum unserer Arbeit.

 Welche Tätigkeiten brauchen wir?

Die Arbeitsschwerpunkte der Mobilen Jugendarbeit umfassen folgende Tätigkeiten:

  • Streetwork/ aufsuchende Jugendarbeit
  • Initiierung von Beteiligungsformaten über Projekt- und Gruppenarbeit
  • Gemeinwesenarbeit/ gemeinwesenorientierte Projekte
  • Einzelarbeit/ Beratungsarbeit
  • Projektmanagement des Arbeitsfeldes (Konzeptarbeit, Budgetbewirtschaftung etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerk-/ Gremienarbeit

 Was erwarten wir?

  • abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge:in, Sozialarbeiter:in, Pädagoge:in mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten der Sozialpädagogik/Jugendhilfe
  • PKW- Führerschein, Klasse B (wünschenswert)
  • Interesse an der Lebenswelt junger Menschen und deren individuellen Herausforderungen
  • eigenverantwortliche, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Einfühlungs- & Reflexionsvermögen
  • Fach- und Methodenkompetenz in der Jugendarbeit
  • Freude an einer Zusammenarbeit im Team
  • persönliche Stabilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit dem Schwerpunkt auf Nachmittags-/ Abendstunden und gelegentlich am Wochenende

 Was bieten wir?

  • einen Trägerverein, mit vielfältigen kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Angebotsformaten
  • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
  • eine Einarbeitungsphase in die bestehenden Strukturen mit fachlicher Begleitung
  • eine enge & gute Zusammenarbeit mit zahlreichen Netzwerken und Kooperationspartnern auf unterschiedlichen Arbeits- und Projektebenen
  • Fachaustausch mit Kolleg:innen der Sozialen Arbeit
  • mindestens 26 Urlaubstage
  • Dienstausstattung (Handy, Laptop, Fahrzeug)
  • die Möglichkeit zu internen und externen Weiterbildungsangeboten und Qualifizierungen
  • Angebot der Supervision

Bewerbungsunterlagen können jederzeit eingereicht werden unter:
 
Steinhaus e.V.

Madeleine Tost

Geschäftsführung

Steinstraße 37

02625 Bautzen
 
oder auf elektronischem Wege unter: madeleine.tost@steinhaus-bautzen.de.
 
Bewerbungsunterlagen werden nur bei Beilage eines frankierten Rückumschlags zurückgesandt.
 
Bei inhaltlichen und fachlichen Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Frau Sophia Delan unter sophia.delan@steinhaus-bautzen.de gern zur Verfügung.

Steinhaus e.V.
Steinstr.
02625 Bautzen, Sachsen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
madeleine.tost@steinhaus-bautzen.de

Ähnliche Jobs

Mobile Jugendarbeit
Jugendförderverein e.V. Saalfeld

Jugendkoordinator (m/w/d) mobile Jugendarbeit
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-Thüringen

Sozialarbeiter /Sozialpädagoge (m/w/d/k.A.), Mobile Jugendarbeit
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Mobile Jugendsozialarbeit (Elternzeitvertretung)
Gemeinsam Ziele Erreichen e. V.