Deine Aufgaben
Nach solider Einarbeitung montierst Du gemeinsam mit erfahrenen Kollegen Kesselanlagen in unseren Biomasseheizwerken und -Heizkraftwerken für Industriekunden in ganz Deutschland. Dazu zählt auch der Bau von Warmwasser-, Dampf- und Kondensatleitungen, Arbeiten an der Schnittstelle zu Baugewerken sowie die Bestückung unserer Anlagen mit Sensoren und Antrieben.
Wir arbeiten entweder im 5-Tage-Rhythmus (Mo-Fr) oder im 10-Tage-Rythmus (Mo-Mi), wenn die Baustellen weiter als 350km entfernt sind.
Deine Tätigkeiten:
Errichtung und Montage unserer Biomasse-Kesselanlagen und der zugehörigen Fördertechnik – zum Teil in Zusammenarbeit mit unseren Vorlieferanten
Erstellung von Wasser-, Dampf-, Kondensat- und Druckluftverrohrungen
Einbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
Teilnahme an den Endabnahmen mit den Kunden
Serviceeinsätze mit Optimierung, Analyse und Störungsbehebung / Instandsetzung
Dein Profil
Ausbildung im Metallbereich, idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechatroniker, Maschinenbaumechaniker, Maschinenschlosser, Industriemechaniker oder Elektriker, Heizungsbauer, gerne mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister
Berufserfahrung in der Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen von Vorteil
Schweißerausbildung wäre wünschenswert (idealerweise WIG – Schweißausbildung, ggfs. internationale Schweißzertifikate)
Handwerkliches Geschick, Höhentauglichkeit und eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Reisebereitschaft, da 60% Montage auswärts
Damit punkten wir bei Dir
Bezahlung über Branchendurchschnitt
Pralle Auftragsbücher und damit einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Qualitätswerkzeuge und -maschinen
Unterbringung in sehr guten Hotels
iPhone auch zur privaten Nutzung
schicke Arbeitskleidung
30 Tage Urlaub
Legendär gutes Arbeitsklima
Über uns
Die Schmidmeier NaturEnergie GmbH hat sich auf die CO2-neutrale Versorgung von Produktionsprozessen mit Heißwasser, Dampf und Wärme aus Biomasse und Strom spezialisiert. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die Planung, die Durchführung von Genehmigungsverfahren sowie die Lieferung und Errichtung der Anlagen im In- und Ausland als Generalunternehmer. Als Praktiker und Mittelständler wissen wir, worauf es im Biomassemarkt ankommt. Zusammen mit kompetenten Partnern betreuen wir unsere Kunden von der Planung bis zur Brennstoffversorgung.
Unser Ziel ist es, Industrie und Gewerbe mit hohem Energieverbrauch langfristig auf eine CO2-neutrale Energieproduktion umzurüsten. So senken wir deren Betriebskosten und schützen nachhaltig die Umwelt.
Weitere Informationen gibt es unter
www.schmidmeier.com....