Notfallsanitäterinnen/ Notfallsanitäter (w/m/d)
Landeshauptstadt Potsdam
präsentiert von logo
 

Notfallsanitäterinnen/ Notfallsanitäter (w/m/d)

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Die Feuerwehr Potsdam verfügt über zwei Feuer- und Rettungswachen sowie eine weitere Rettungswache, 15 Freiwillige Feuerwehren, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung.

Mit 300 Angehörigen der Berufsfeuerwehr und 400 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sorgen wir in den Aufgabengebieten Feuerwehr, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist die Regionalleitstelle Nordwest für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig. 

Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Feuerwehr zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mehrere

Notfallsanitäterinnen/ Notfallsanitäter (w/m/d)
Kennziffer: 372.119.07

Ihre Aufgaben

  • Führungsverantwortung auf dem Rettungs- und Krankentransportwagen
  • Überwachen wichtiger Körperfunktionen sowie sach- und fachgerechte Behandlung von verletzten, kranken oder auch hilfebedürftigen Menschen
  • Eigenverantwortliche Durchführung heilkundlicher Maßnahmen bis zum Eintreffen der Notärztin oder des Notarztes
  • Durchführung von betreuungspflichtigen Krankentransporten
  • Fahrzeugverantwortung auf dem Notarzteinsatzfahrzeug und Assistenz bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten im Notfalleinsatz
  • Durchführung der notfallmedizinischen Versorgung sowie der lebensrettenden Maßnahmen
  • Erstellen der Einsatzdokumentation und Durchführung des Einsatzabschlusses
  • Komplettierung der Rettungsdienstfahrzeuge in Bezug auf medizinisches Verbrauchsmaterial und Überwachung der Einsatzfähigkeit aller medizinischen Geräte zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
  • Innendienst sowie Teilnahme an Fort-, Aus- und Weiterbildungen sowie am Dienstsport

Ihr Profil

  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Notfallsanitäterin“ oder „Notfallsanitäter“
  • Mindestens Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, wünschenswert C
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Einsatz- im Rettungsdienst, u.a. gültige arbeitsmedizinische Vorsorge für Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten sowie Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
  • Fundierte Kenntnisse im Rettungsdienstrecht, u.a. NotSanG, BbgRettG
  • Emotionale und physische Belastbarkeit, d.h. fachgerechtes Handeln auf unterschiedliche Reaktionen von Patienten
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe N mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.490,40 Euro bis 4.239,52 Euro gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Arbeitszeit mit Bereitschaftszeiten entsprechend der tarifvertraglichen Regelungen für Beschäftigte im Rettungsdienst, dabei sind alle Arbeitsformen möglich: Teilzeit, Vollzeit oder Ansparung für ein Sabbatical
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Landeshauptstadt Potsdam

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal: 

Notfallsanitäterinnen/ Notfallsanitäter (w/m/d)

Diese Stellenausschreibung ist eine dauerhafte Ausschreibung. Es besteht keine festgelegte Bewerbungsfrist. Bewerbungen werden laufend entgegengenommen und geprüft.

Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits mitteilen, dass die ersten Vorstellungsgespräche in der 40. Kalenderwoche avisiert sind.

Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Herr Blümel per Tel. 0331 3701 324 (AGL Rettungsdienstleitung Berufsfeuerwehr). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Besig aus dem Team Personal Feuerwehr per Tel. 0331 3701 158 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Str.
14469 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Notfallsanitäter*innen (m/w/d)
Stadt Gütersloh Der Bürgermeister Gebietskörperschaft

Notfallsanitäter/innen (m/w/d)
Stadt Bad Oeynhausen Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts

Notfallsanitäter_innen (m/w/d)
Stadt Mettmann

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d)
Stadtverwaltung Bergisch Gladbach

Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen