
Oberarzt interventionelle Kardiologie (w/m/d)
In der landschaftlich reizvollen Bodenseeregion betreiben wir in Konstanz (D) und Kreuzlingen (CH) zwei moderne Akutkliniken für Kardiologie, Elektrophysiologie, Herz- und Neurochirurgie (CH). Ein klinikeigener Rettungsdienst mit Intensivmobil ergänzt das anspruchsvolle, akutklinische Leistungsspektrum. Ende 2021 wird unser Neubau auf dem Spitalcampus Münsterlingen fertiggestellt, der über 3 Operationssäle (1 Hybrid-OP), Herzkatheterlabor, sowie 18 Intensiv- und IMC-Plätze verfügen wird. Darüber hinaus wird in dem Neubau eine von der VAMED Klinik Zihlschlacht betriebene neurologische Frührehabilitation mit bis zu 12 IMC-Plätzen integriert.
Die Kardiologie unserer Kreuzlinger Klinik betreut am aktuellen Standort im Jahr über 3500 ambulante und stationäre Patienten. Sie führt alle etablierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren, einschließlich LAA-/ASD-/PFO-/VSD-Occluder, Rotablation, IVUS, FFR/iFR, sowie in Kooperation mit der Herzchirurgie interdisziplinäre Therapieverfahren wie TAVI, Mitraclip und ECMO/ECLS, durch. Zudem bieten wir eine 24-Stunden-Bereitschaft zur Versorgung von Notfallpatienten. In der Abteilung Elektrophysiologie wird darüber hinaus das gesamte Spektrum interventioneller Verfahren bei Erwachsenen angeboten.
Für den selbständigen invasiv/interventionellen Einsatz im gesamten kardiologischen Behandlungsspektrum suchen wir nach Vereinbarung:
Oberarzt interventionelle Kardiologie (w/m/d)
Ihre primären Aufgaben:
- Einsatz im Rahmen des gesamten invasiven und nicht-invasiven Leistungsspektrums (ambulant/stationär)
- Supervision und Ausbildung von Weiterbildungsassistenten/-innen
- Teilnahme an der 24h-Rufbereitschaft der invasiven Kardiologie
Ihr Profil:
- Facharzt Innere Medizin und Kardiologie
- Fähigkeitsausweise in Strahlenschutz, klinischer Notfallmedizin oder präklinischer Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR),
sowie Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und/oder Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“, sind von Vorteil - fundierte Erfahrungen in der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Loyalität
- Wertschätzender Umgang mit Patienten und Mitarbeitern aller Berufsgruppen
- Ökonomisches Denken und Handeln
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Flache Hierarchien in einem motivierten und hochqualifizierten Ärzte- und Pflegeteam
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Die Möglichkeit, sich gestaltend einzubringen und zu engagieren
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Absehbar den Bezug einer neuen Klinik mit topmodernem Arbeitsplatz in traumhafter Lage
- Nach abgeschlossener Einarbeitung jährlich eine Freistellung von fünf Tagen für externe Fortbildungen
- Einen attraktiven Lebensmittelpunkt mit guten Verkehrsanbindungen und vielseitigem Freizeitangebot in der wunderschönen Bodenseeregion
Bei Interesse steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Prof. Bernhard Brehm [+41 (0)71 677 51 51],
gerne für eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Herrn Martin Costa.
Wir garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit!
Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG
Weinbergstrasse 1
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon +41 - 71 - 677 51 81 Telefax +41 - 71 - 672 45 76