Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Das Rhein-Maas Klinikum – unter paritätischer Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der StädteRegion Aachen – zählt mit 670 Betten zu den größten Krankenhäusern in der StädteRegion Aachen. 1.550 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 20.000 Patienten (m/w/d) stationär und 39.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Mit seinen 15 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Rhein-Maas Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab und genießt in der Region aufgrund der Behandlungsqualität, -vielfalt und der persönlichen Betreuung einen hervorragenden Ruf.
Die Rhein-Maas Klinikum GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Würselen einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin
Unsere renommierte Klinik umfasst insgesamt 30 Betten. Es werden jährlich im Durchschnitt etwa 1.000 chronische Schmerzpatienten und Palliativpatienten behandelt.
Die Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin verfolgt im Sinne einer modernen Schmerzbehandlung ein multimodales Behandlungskonzept. Dieses ist durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von unterschiedlichen Fachrichtungen der Medizin (Orthopädie, Physikalische Medizin, Radiologie, Physiotherapie sowie die Neurologie), Psychologen (Verhaltenstherapie und Gestalttherapie), Seelsorgern sowie Sozialarbeitern geprägt. Die Schmerzklinik bietet das gesamte Spektrum der Schmerztherapie an. Ebenso werden Patienten mit weit fortgeschrittenen sowie ihre Lebenszeit limitierenden Erkrankungen auf unserer Palliativstation im multidisziplinären Team behandelt
Die Chefärztin besitzt sowohl die Weiterbildungsberechtigung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ als auch „Palliativmedizin“.
Das bieten wir Ihnen:
· Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. in der Knappschaft Kliniken Akademie
· Eine sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund mit attraktiven, standortübergreifenden Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
· Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Einführungstage für neue Mitarbeitende
· Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Profil:
· Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten (m/w/d), Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen sowie durch Durchsetzungsgeschick aus
· Dabei treten Sie verbindlich auf und wissen mit Konfliktsituationen umzugehen
Ihr Aufgabengebiet:
· Oberärztliche Führung sowie Tätigkeiten im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
· Interventionelle Schmerztherapie, entsprechend vorhandener Kompetenz
· Oberärztliche Führung sowie Tätigkeiten im Rahmen stationärer Palliativmedizin
· Teilnahme an regelmäßigen Schmerzkonferenzen
· Teilnahme an der abteilungsorganisierten Rufdienst-Regelung
· Mitwirkung an der Weiterbildung nachgeordneter Mitarbeiter (m/w/d)
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne mit uns zusammen ein auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen mit gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
https://bewerbung.rheinmaasklinikum.de/
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Chefärztin der Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin, Dr. med. Andrea Roth-Daniek, Telefonnummer: 02405 – 62 3651
Oberarzt für die Klinik für Innere Medizin / Kardiologie (m/w/d)
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda Betriebs GmbH
Oberarzt Schmerz- und Palliativmedizin (m/w/d)
Healthbridge GmbH
Oberarzt Innere Medizin – Schmerz- und Palliativmedizin (m/w/d) – Führungsrolle
tw.con. GmbH
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin
KLINIKUM WUERZBURG MITTE GGMBH
Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d)
FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.