Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Das Rhein-Maas Klinikum – unter paritätischer Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der StädteRegion Aachen – zählt mit 670 Betten zu den größten Krankenhäusern in der StädteRegion Aachen. 1.550 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 20.000 Patienten (m/w/d) stationär und 39.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Mit seinen 16 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Rhein-Maas Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab und genießt in der Region aufgrund der Behandlungsqualität, -vielfalt und der persönlichen Betreuung einen hervorragenden Ruf.
Die Rhein-Maas Klinikum GmbH sucht zum 01.10.2025 am Standort Würselen einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.
Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin versorgt die operativen Fachabteilungen des Hauses sowie die interventionellen Bereiche (Radiologie incl. cerebraler Thrombektomie, Herzkatheterlabor, Endoskopie etc) sowie den Schockraum und das Cardiac-Arrest-Center. Insgesamt werden mehr als 11.000 Anästhesieleistungen erbracht, dabei kommen alle modernen Anästhesieverfahren incl der ultraschallgestützen Regionalanästhesie zum Einsatz.
Die interdisziplinäre Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung. In 27 Betten werden in enger Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen des Hauses, vor allem der Kardiologie, mit einer hochmodernen Ausstattung und einem digitalen Dokumentationssystem (Dräger ICM) jährlich mehr als 3000 Patienten behandelt. Der Einsatz von invasivem Monitoring, Ultraschallverfahren, Dilatationstracheotomien und verschiedener Organersatztherapien gehören hier zur Routine. Es besteht die volle Weiterbildung für die spezielle Intensivmedizin.
Der Rettungsstandort Würselen mit 2 NEF, dem Rettungshubschrauber Christoph Europa 1 und einem Intensivtransportwagen wird von den Ärzten (m/w/d) der Klinik besetzt. Die Klinik beteiligt sich auch am Telenotarztdienst der StädteRegion Aachen. Insgesamt leisten wir dort jährlich ca. 7000 Rettungseinsätze.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit kompetentem Team und hohem Expertenstandard
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sämtlichen Abteilungen des Hauses und den umliegenden Krankenhäusern
- Eine Klinik mit besonderer Bedeutung im Bereich der Notfallmedizin in enger Kooperation mit dem Rettungsdienst mit modern eingerichteten Schockräumen, speziell geschultem Personal und Dachlandeplatz für den Rettungshubschrauber
- Eine apparativ moderne und umfassende Ausstattung auf der Intensivstation und im OP. Die projektierte OP-Komplettsanierung mit Teilneubau wird den Patientenversorgung noch weiter verbessern
- Ein hochqualifiziertes und engagiertes Team, das viel Wert auf Freude am gemeinsamen Arbeiten und starkem Zusammenhalt legt
· Eine sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund mit attraktiven, standortübergreifenden Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
· Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
· Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Einführungstage für neue Mitarbeitende
· Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· Benefits in den Bereichen Mobilität (E-Bike-Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria zu Mitarbeiterkonditionen, Nutzung des Parkhauses zu Mitarbeiterkonditionen – inkl. Ladestation für E-Autos), Teilnahme an Corporate Benefits
****
Ihr Profil:
· Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung an einem Haus der Maximalversorgung und haben Kenntnisse in Echokardiografie und ultraschallgestützten Regionalanästhesietechniken
- Sie begeistern sich für das Fachgebiet der Anästhesie und Intensivmedizin und bringen eine hohe Motivation und die Freude mit, sich für die Weiterentwicklung der Klinik einzusetzen.
- Sie möchten in einem oberärztlichen Team einer großen Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin mit einem sehr breiten Spektrum an unterschiedlichen operativen Disziplinen arbeiten.
- Sie haben Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und der Weiterentwicklung der Klinik
- Sie möchten sich in der Strukturierung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung engagieren
· Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten (m/w/d), Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen sowie durch Durchsetzungsgeschick aus
· Dabei treten Sie verbindlich auf und wissen mit Konfliktsituationen umzugehen
· Eine verantwortungsbewusste, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise verbinden Sie mit Eigeninitiative und Motivation
· Zudem verfügen Sie über die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Ihr Aufgabengebiet:
· Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team von Ärzten und Pflegekräften und tragen so zu einer erfolgreichen Behandlung unserer Patienten bei. Sie nehmen nach entsprechender Einarbeitung an den Ruf- und Bereitschaftsdiensten teil.
· Aktive Mitwirkung in allen von der Klinik versorgten Bereichen
· Operative und nichtoperative Versorgung von Patienten (m/w/d)
· Teilnahme am Rufdienst
· Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne mit uns zusammen ein auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen mit gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung über unser Bewerberportal.
https://bewerbung.rheinmaaskli...
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Chefärztin der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin,
Frau Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Anna Bettina Röhl, Telefonnummer: 02405 – 62 3603