Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Babenhausen beschäftigt. Aufgrund des guten Fachwissens und Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie - bei Fragen und Anliegen den rund 18.000 Einwohnern von Babenhausen und den fünf weiteren Stadtteilen - weiterhelfen.
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
• eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD
• Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme für sich bewerbende Personen aus dem Geltungsbereich des TVöD bei direktem Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst
• Jahressonderzahlung und jährliche leistungsorientierte Prämie
• ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
• ein kollegiales Arbeitsumfeld bei einem sicheren und sozialen Arbeitgeber
• flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• eine attraktive Betriebsrente
• Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein attraktives Bike Leasing durch Entgeltumwandlung
• Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
30 Tage tariflicher Urlaub + 1 individuellen Freistellungstag
• eine ggf. nötige Ausbildung zum/zur Hilfspolizeibeamten/-beamtin kann ermöglicht werden
• eine Selbstschutzausrüstung sowie entsprechende Dienstkleidung
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte bzw. Bereiche:
• Präsenzstreifendienst und Präventivkontrollen im öffentlichen Raum zur Gefahrenabwehr und Erhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
• Feststellungen und Einleitungen von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Beweismittelerhebung
• Überwachung des ruhenden- und fließenden Straßenverkehrs mit Parkraumbewirtschaftung
• Überprüfung der Verkehrssicherung von Arbeitsstellen (Darstellung Verkehrsführung und Beschilderung)
• Verkehrsregelungsmaßnahmen
• Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen sowie Ermittlungs- und Vollzugsmaßnahmen
• Überwachung und Kontrolle gewerberechtlicher und melderechtlicher Angelegenheiten (HGastG, BMG, HSpielhG,etc.)
• Einsätze bei Veranstaltungen, Festen und Märkten
• Amtshilfe für andere Ämter und Behörden
Was wir von Ihnen erwarten:
• abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert oder idealerweise einen Nachweis der abgeschlossenen Sonderausbildung zum/zur Ordnungspolizeibeamten/-beamtin gem. § 99 HSOG
• Bereitschaft, die zur Berufsausübung notwendigen Sonder- und Fachlehrgänge erfolgreich zu absolvieren
• Belastbarkeit und Ausdauer verbunden mit sicherem und höflichem Auftreten
• sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
• Bereitschaft zum Schichtdienst von Montag bis Samstag an fünf Tagen pro Woche, auch in den Abend- und Nachtstunden nach Dienstplan sowie an Sonn- und Feiertagen im Rahmen der gesetzlichen und tarifrechtlichen Bestimmungen
• Führerschein Klasse B
• idealerweise Berufserfahrung in einer kommunalen Gebietskörperschaft
Die Bereitschaft Uniform zu tragen, Dienst zu unregelmäßigen Zeiten zu leisten sowie den Besitz einer Fahrerlaubnis setzen wir voraus. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen Pflichtbewusstsein, eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative und Verantwortungsbewusst-sein.
Soziale Kompetenz, wie dienstleistungsorientiertes Handeln, Information- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
Methodische Kompetenz: konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten, zielorientiertes Handeln, fachliche Problemlösungskompetenz
Persönliche Eigenschaften: insbesondere Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.babenhausen.de bis 25.07.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Ansprechpartner:
Stellenprofil:
Fachbereich I Personal & Organisation
Frau Gröger
Tel: 06073 602-89
Fachliche Fragen:
Fachbereichsleitung
Herr Grychta
Tel: 06073 602-83
Ordnungspolizeibeamtin*er (m/w/d)
Mag. Stadt Eltville a. Rhein
Stadtpolizeibeamter/-beamtin (w/m/d)
Stadtverwaltung Hochheim
Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d)
Stadt Voerde Der Bürgermeister