Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Leitung einer sechsgruppigen Kindertagesstätte (E-127)
38,5 Wochenstunden
Unsere sechsgruppige Kita befindet sich in Lindwedel im Landkreis Schwarmstedt. Lindwedel ist eine Gemeinde mit 2725 Einwohnern. Sie liegt im südlichsten Teil des Heidekreises in Niedersachsen, direkt an der Grenze zur Region Hannover.
Lindwedel profitiert von einer guten Anbindung durch die Heidebahn sowie der Nähe zur Landeshauptstadt Hannover und bietet trotz der ruhigen Lage eine solide Nahversorgung. Das Einzugsgebiet ist geprägt von einer reizvollen Landschaft, einer dörflich geprägten Struktur und regionalgeschichtlicher Bedeutung. Unsere Kita befindet sich in ruhiger Lage am Orts- und Waldrand von Lindwedel in unmittelbarer Nachbarschaft zur örtlichen Grundschule. Die Lage ermöglicht kurze Wege und bietet Synergien im Rahmen der Bildungsbiografie der Kinder.
Die Kita wurde stetig erweitert und verfügt über großzügige mit gut ausgestatten Räumlichkeiten. In unserer sechsgruppigen Kita können wir maximal 122 Plätze in zwei Krippengruppen, einer altersübergreifenden Gruppe sowie drei Kindergartengruppen anbieten.
- Leitende*r Angestellte*r (m/w/d) nach § 5 Absatz 3 BetrVG mit 38,50 Leitungsstunden
- pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kita unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien
- Sicherstellung einer individuellen Begleitung und Förderung von 122 Kindern im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung
- Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in Kooperation mit einem fachlich versierten pädagogischen Team; Koordination der pädagogischen und integrativen Arbeit auf Basis der Konzeption und Leistungsvereinbarungen; Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
- Gewährleistung einer wertschätzenden und konstruktiven Erziehungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten
- Aufnahme- und Entlassorganisation sowie Belegungssicherung
- Mitwirkung am Stellenplan und Verantwortung für die Stellenbesetzung; Personaleinstellung; Planung des Personaleinsatzes; Führen von Personalentwicklungsgesprächen
- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht; ressourcenorientierte, wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden; Gestaltung einer konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit und Beteiligung; Organisation des Besprechungswesens; Sicherstellung von Transparenz und eines kontinuierlichen Informationsflusses
- Initiierung und Steuerung von Personal- und Teamentwicklungsprozessen, Planung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie teaminternen Studientagen
- Budgetverantwortung; Kassenführung; Mitwirkung an der Abrechnung von Betreuungsentgelten und Eingliederungshilfezahlungen; Verwaltung und Büroorganisation
- konstruktive Kooperation mit Geschäfstführung, Fachberatung, Verwaltungsabteilungen, Einrichtungsleitungen etc.
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Kita vor Ort
- Zusammenarbeit mit Kommune und allen Kooperationspartnern; Vernetzung in der Region; Gremienarbeit
- staatlich anerkannte/r Erzieher*in (m/w/d)
- Kindheitspädagoge*in (m/w/d)
- Heilpädagoge*in (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Sozialpädagoge*in (m/w/d) und vgl.
- möglichst eine auf Leitungstätigkeiten ausgerichteten Zusatzqualifikation bzw. absolvierte Fort- und Weiterbildungen
- sicheres Auftreten, positive Grundhaltung, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft im Team; Reflexionsfähigkeit
- Einsatz effizienter und effektiver Arbeitsmethoden; selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise; Organisationsgeschick; betriebswirtschaftliches Denken und Handeln; Flexibilität; Belastbarkeit
- sichere Anwenderkenntnisse MS Office
- Führerschein (PKW)
- Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Entgeltgruppe S16
- abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
- Gesundheitsförderung durch eine Hansefit-Mitgliedschaft, mit der Sie Vergünstigungen in vielen teilnehmenden Sportstudios erhalten
- Heute sparen, morgen genießen - wir bieten Zeitwertkonten an!
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
- Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen