Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) E-458
Die AWO Kita "Steinwartskamp" im ländlichen Ortsteil Horst in Garbsen ist modern und nachhaltig gebaut, die Räume sind mit vielen Fensterfronten sehr hell und großzügig gestaltet. Zusätzlich zu den Gruppenräumen bieten wir Differenzierungsräume, einen Bewegungsraum, Spielflure und eine Mensa. Bei uns werden bis zu 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Elementargruppen betreut. Unser Team besteht derzeit aus 16 Fach- und Assistenzkräften, sowie einer Küchenkraft. In der Arbeit mit den Kindern legen wir großen Wert auf Toleranz, Verständnis und Gleichheit. Zudem sehen wir ein Vertrauensverhältnis in den vielseitigen und unterschiedlichen Erziehungspartnerschaften als unerlässlich an. Wir möchten, dass sich die Kinder bei uns frei entfalten können und eine individuelle Unterstützung erfahren. Die Förderung der Kinder findet in allen Bildungsbereichen alltagsintegriert und auch in Kleingruppen oder Projekten statt.
- Mitgestaltung einer, im Januar eröffneten, 4 gruppigen Kindertagesstätte
- Einsatz als Springkraft im Kindergarten und in der Krippe. Die Stelle wird zunächst für die Vertretung einer Kollegin ausgeschrieben, es besteht die Option auf eine Übernahme.
- Demokratische und positive Grundhaltung in der Begegnung mit Menschen orientiert am Leitbild
- Arbeit im Krippenbereich und im Elementarbereich
- Gewährleistung des Kinderschutzes
- Arbeit nach dem Situationsansatz
- Planung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projektarbeit auf Grundlage einer guten Beobachtungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen für die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder
- Beobachtung, Reflexion und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Pflegerische Tätigkeiten
- Gruppenbezogene-sowie gruppenübergreifende Arbeit im Kindergarten und in der Krippe
- Freundliches, empathisches und positives Miteinander mit allen beteiligten Personen des Kitaalltags
- Bereitschaft freundlich und wohlwollend, gemeinsame Teamentwicklungsprozesse zu unterstützen
- Teilnahme an Team- und Einzelfortbildungen
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen vor Ort
- Staatlich anerkannte/r Erzieher*in (m/w/d)
- Ausbildung als Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) oder Kinderpfleger*in (m/w/d)
- Heilpädagoge*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- praktische Erfahrungen, sowie theoretische Kenntnisse der pädagogischen Alltagsthemen wie u.A. Eingewöhnung, Sprachförderung, Gestaltung von Bildungsprozessen und Elternarbeit
- hohes Maß an Flexibilität, Organisationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Belastbarkeit
- Bereitschaft besondere persönliche Fähigkeiten in die Kindergruppen einzubringen
- Kommunikationsfähigkeit, Kenntnisse Konfliktgespräche, Kooperationsbereitschaft
- Gender- und Diversitykompetenz
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
- Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)