Pflanzentechnologe/in / Gärtner/in / Landwirt/in (m/w/d)
Zentrale Versuchsfelder - Standort Quedlinburg
Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025 für die Kennziffer: QLB-VQ-Pflanzentech-02-25
Ihre Aufgaben
· landwirtschaftliche Bewirtschaftung von Versuchs- und Rotationsflächen;
· selbständige Durchführung von Düngungs-, Pflanzenschutz-, Bewässerungs-, Kultur- und Erntemaßnahmen unter Nutzung der üblichen landwirtschaftlichen Bearbeitungsgeräte;
· Kultur-, Pflege- und Vermehrungsarbeiten im Gewächshaus und im Freiland;
· fachgerechte Probennahme und Aufbereitung von Pflanzen und Erntegut;
· Pflege und Wartung der Versuchs-, Land- und Gartenbautechnik;
· Übernahme von Wochenenddiensten im Gewächshaus.
Sie haben
· eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflanzentechnologe/in, Gärtner/in, Landwirt/in oder gleichwertige Ausbildung;
· Kenntnisse im sicheren Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen;
· praktische Erfahrungen bei der Bewirtschaftung von Standardkulturen sowie die Bereitschaft, sich spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeiten im Versuchsbetrieb anzueignen;
· die Fähigkeit zu einer besonders sorgfältigen Arbeitsweise bei der Betreuung von Versuchskulturen;
· Freude an konstruktiver Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise;
· einen Führerschein der Klasse B und L und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen;
· gute Kenntnisse im Bereich Pflanzenschutz und einen Sachkundenachweis für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln;
· MS-Office Kenntnisse.
Wir bieten
· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung mit sehr guter Infrastruktur im Feldversuchswesen.
· eine bis zum 3. November 2025 befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Vertretung einer Mitarbeiterin in Mutterschutz mit der Option der Verlängerung für die Elternzeit. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).
· entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD.
· einen Eintritt zum 28. Juli 2025.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie (
https://www.julius-kuehn.de/me... .** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (
https://www.julius-kuehn.de/me... .
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Mehr Informationen
Michael Kleemann
Tel.: +49 (0) 3946 47-813
E-Mail: michael.kleemann@julius-kuehn.de (
https://mailto:michael.kleeman...
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 11. Mai 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (
https://www.julius-kuehn.de/st... . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter
https://www.interamt.de/koop/a... (
https://www.interamt.de/koop/a... . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (
https://mailto:kontakt@interam... .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:
https://www.julius-kuehn.de/da... (
https://www.julius-kuehn.de/da... .