Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 565 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt.
Das erwartet Sie:
Die Klinik Pfarrkirchen ist mit 100 Planbetten und 52 Rehabilitations-Betten im Bereich Altersmedizin spezialisiert. Die Schwerpunkte der Versorgung liegen in der Akutgeriatrie und der Geriatrischen Rehabilitation. Darüber hinaus bietet der Standort die Fachabteilungen für Innere Medizin, Palliativmedizin und Orthopädie.
Als Pflegefachkraft (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation bringen Sie unsere Patienten den nächsten Schritt auf dem Weg ihrer Genesung voran. Pflege verstehen Sie dabei als therapeutische Leistung, die Sie anhand anerkannter Konzepte wie z. B. Bobath, Basale Stimulation, Aktivierend Therapeutische Pflege, etc., erbringen. Auf Augenhöhe und gemeinsam mit Ärzten sowie Therapeuten ist Ihr Ziel dabei, dass die Ihnen anvertrauten Menschen wieder so selbständig wie möglich am Leben teilhaben können. Dabei begleitet Sie Ihre Motivation, professionell auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen.
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
(m/w/d) in der Gesundheits- und Krankenpflege oder
Altenpflege
• Fortbildung ZERCUR GERIATRIE wünschenswert
oder Bereitschaft zur Teilnahme
• Motivation zur persönlichen und fachlichen
Weiterentwicklung
• Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
• Professioneller und kooperativer Umgang mit allen
beteiligten Berufsgruppen
• Verantwortungsbewusstsein und eine organisierte
Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
• 2 zusätzliche bezahlte Tage Freizeit pro Monat
• Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des
öffentlichen Dienstes (TVöD)
• eine Geriatriezulage in Höhe von 46,02€/Monat
• Ein Team mit flachen Hierarchien
• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
• Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• Mitarbeitervergünstigungen und
Betriebsferienwohnungen
• Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeiten, die sich nach Ihren Bedürfnissen richten
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station 3 (Geriatrische Rehabilitation)
Sana Kliniken Oberfranken Neustadt GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrische Rehabilitation
Stiftungsklinik Weißenhorn
Facharzt (m/w/d) für die Geriatrische Rehabilitation
BS Menzel GmbH
Chefarzt (m/w/d) für die Geriatrie/ Geriatrische Rehabilitation
BS Menzel GmbH
Pflegefachhelfer (m/w/d) für die Station 2 (Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation)
Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH