Praktikanten (w/m/d) für die berufspraktische Ausbildung der Berufsfachschule für Sozialassistenz
Lebenshilfe Gießen e.V.
präsentiert von logo
 

Praktikanten (w/m/d) für die berufspraktische Ausbildung der Berufsfachschule für Sozialassistenz

Praktikanten (w/m/d) für die berufspraktische Ausbildung der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz

Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Lich, Reiskirchen, Fernwald, Allendorf/ Lumda) suchen wir zum 01.08.2025:
 
 
Praktikanten (w/m/d) für die berufspraktische Ausbildung

 der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz
**** 
**** 
In unseren Kindertagesstätten werden Kinder vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung betreut und pädagogisch gefördert. Als pädagogische Fachkraft sind Sie im Rahmen der Öffnungszeiten mit der Betreuung, der pädagogischen Förderung und der Unterstützung der Kinder im Kindertagesstätten Alltag betraut.

Sie bringen mit:

·   Freude an der Arbeit mit Kindern v.a. von 1-6 Jahren

·   Empathie, Freundlichkeit und Respekt im Umgang mit Menschen

·   Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

·   Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung ab dem 10. Lebensmonat bis zur Einschulung

·   Mitarbeit bei der Konzeptionsentwicklung- und Fortschreibung

Wir bieten Ihnen:

·   Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team

·   Umfassende und individuelle Praxisanleitung durch qualifizierte Kolleg*innen

·   Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben

·   Eine angemessene Vergütung

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
 
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de....

Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025
 
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.            

                   

Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
 
René Seipp

FSJ- und Ausbildungskoordinator 

06404/804-222 od.

0151-15108271 (Auch per WhatsApp erreichbar!)
Lebenshilfe Gießen e.V.
Grüninger Weg
35415 Pohlheim
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
recruiting@lebenshilfe-giessen.de