
Praktikum Export Consulting
Montagmorgen 8:15 Uhr - mit Deinem Fahrrad fährst Du durch die Straßen Den Haags. Auf Deinem Weg vorbei an eindrucksvollen Botschafts- und Herrenhäusern, bist Du in Gedanken schon bei Deinen Aufgaben, die auf Dich warten: Die Potentialanalyse des deutschen Marktes für einen niederländischen Hersteller willst Du heute abschließen. Nachmittags begleitest Du Deinen Praktikumsbetreuer bei einer Netzwerkveranstaltung, die ihr gemeinsam vorbereitet habt.
Bist Du kommunikativ stark, engagiert und interessiert an einer vielseitigen Aufgabe in einem jungen, internationalen Team? Für unser Export Consulting Team suchen wir zwei Praktikantinnen/ Praktikanten zur Unterstützung bei der Beratung deutscher und niederländischer Unternehmen.
ORT: DEN HAAG, NIEDERLANDE
ZEITRAUM: 5-6 MONATE, ab Juli / August 2021
VERGÜTUNG: 515 € PRO MONAT
Deine Tätigkeiten
-
Recherche und Aufbereitung von Branchen- und Marktinformationen
-
Recherche und Akquise von Vertriebspartnern in unterschiedlichen Wirtschaftssektoren für verschiedene Projekte (Handelsreisen, Messeauftritte, branchenspezifische Veranstaltungen)
-
Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Events, Inhouse-Seminaren und Unternehmertreffen
-
Schreiben und Übersetzen von Texten für u. a. die Website und Erstellen von Mailings
-
Adress- und Internetrecherchen sowie Datenpflege (Website, CRM)
- Den Haag
- 5 - 6 Monate
- € 515 pro Monat
Wer Du bist
-
Du studierst BWL, International Business, European Studies, Kommunikationswissenschaften oder hast Dein Studium in einem dieser Bereiche gerade erfolgreich abgeschlossen
-
Du beherrscht Deutsch und Niederländisch auf hohem Niveau
-
Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Stärken
Wer wir sind
Wenn es um Geschäftsbeziehungen und Markterschließung im Nachbarland geht, ist die Deutsch-Niederländische Handelskammer der erste Ansprechpartner. Gemeinsam mit den Unternehmen finden wir die geeignete Strategie für einen maßgeschneiderten Marktauftritt. Wir vermitteln Geschäftskontakte und Personal im Nachbarland, erstellen Verträge, beraten zu Gesellschaftsgründungen und unterstützen unsere Kunden bei der Lohnbuchhaltung und Fiskalvertretung. Unternehmen können sich also mit nahezu jeder Frage an die Handelskammer wenden – auch dann, wenn sie bereits im Nachbarland aktiv sind.