Neben der bisherigen Form der Ausbildung zum Erzieherin bieten wir zum 1. September 2026 Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) als
Der Beruf der Sozialpädagogischen Assistenz ist ein sehr kreativer, staatlich anerkannt Beruf. Die praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz soll dazu befähigen, in Einrichtungen öffentlicher und freier Träger, insbesondere als Zweitkraft im Sinne des Kindergartengesetzes, bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern mitzuwirken.
Dir werden Kinder anvertraut, die du begleiten, fördern und bilden sollst. Die nötigen theoretischen Grundlagen dazu werden dir während der schulischen Ausbildung vermittelt.
In einer der städtischen Kindertageseinrichtungen lernst du wie die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden. Dabei ist die Zusammenarbeit im Team wichtig – aber auch die Einbeziehung der Eltern. Während deiner Ausbildung hast du eine Anleitung, die dich während deiner Ausbildung unterstützt. Zudem hast du die Möglichkeit mit unserer Fachberatung oder anderen Institutionen zu kooperieren.
Als Auszubildender im Berufsbild Sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert) wirst du zum erzieherischen Handeln angeleitet und erhältst einen Einblick in unser pädagogisches Konzept.
Die praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile auf und dauert drei Jahre.
Bewerben über:
Pascale.Clemmer@arbeitsagentur.de
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Ausbildung als Pharmakant*in in Biberach 2026 (m/w/d)
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) 2026
Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG Chemische Fabriken
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026
Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG Chemische Fabriken