Startchancenprogramm - Projektkoordination (m/w/d) und Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fördermittelmanagement und Finanzabwicklung | Stadt Krefeld | 2497
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität– kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition derKreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Projektkoordination (m/w/d) und/oder Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fördermittelmanagement und Finanzabwicklung
für das Startchancenprogramm
Kennziffer E - 154/25/40
I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Der Einsatz erfolgt mindestens in den nächsten fünf Jahren innerhalb des Startchancenprogramms I Teilzeit (50%) oder Vollzeit I EG 11 TVöD / A 12 LBesG bzw. EG 10 TVöD / A 11 LBesG I Bewerbungsfrist: 29. August 2025
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst als Projektkoordination (m/w/d) und als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fördermittelmanagement und Finanzabwicklung jeweils für das Startchancenprogramm.
Das bundesweite Startchancen-Programm soll in den kommenden 9 Jahren dazu beitragen, die Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu erhöhen und den starken Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen. Fördermittel werden insbesondere bereitgestellt zur Schaffung einer lernförderlichen und modernen Lernumgebung (Säule I) sowie auch zur Stärkung der Schul- und Unterrichtsentwicklung (Säule II). Im Zuge der Abwicklung dieses Programms kann zwar auf bereits bestehende Netzwerke und Strukturen zurückgegriffen werden, aufgrund der Größe des Investitionsvolumens und der angesetzten Projektdauer sind wir aber der Suche nach selbstständig arbeitenden, verantwortungsbewussten und motivierten Kolleg/innen, die sich in das Projekt einbringen wollen.
Im Rahmen es Startchancenprogramms sind die Stellen "Projektkoordination (m/w/d)" (EG 11 TVöD / A 12 LBesG) sowie "Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fördermittelmanagement und Finanzabwicklung" (EG 10 TVöD / A 11 LBesG) in Teilzeit (mit jeweils 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen.
Ein Einsatz im Rahmen beider Stellen in Vollzeit ist ebenfalls möglich.
Bei Besetzung der Stelle mit einem Beamten/einer Beamtin ist eine Ausweisung nach der o.g. Laufbahngruppe möglich, wenn die haushaltsrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte geben Sie im Anschreiben Ihrer Bewerbung an, für welche der folgenden Stellen Sie sich bewerben:
• Projektkoordination (m/w/d) Startchancenprogramm
(Teilzeit mit 50% I EG 11 TVöD / A 12 LBesG)
• Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fördermittelmanagement & Finanzabwicklung Startchancenprogramm
(Teilzeit mit 50% I EG 10 TVöD / A 11 LBesG)
• Projektkoordination (m/w/d) und Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fördermittelmanagement & Finanzabwicklung Startchancenprogramm
(in Vollzeit)
Ihr Profil
• Die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1)
oder
• erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
oder
• ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement oder in einer ähnlichen/vergleichbareren Fachrichtungen
Darüber hinaus wünschenswert als Projektkoordination:
Ihre Aufgaben als Projektkoordination
• Projektleitung für die Säulen 1 und 2 des Förderprogramms "Startchancen" und strategisches Projektcontrolling, Entwicklung einer Projekt- und Prozessplanung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zum Förderprogramm
• Ansprechperson für die wissenschaftliche Begleitforschung zum Startchancenprogramm
• Steuerung der der Säule 1 des Startchancenprogramms (Investitionsbudget)
• Steuerung der Säule 2 des Startchancenprogramms (Chancenbudgets)
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter/in Fördermittelmanagement und Finanzabwicklung:
• Fördermittelmanagement: Beantragung von Fördermitteln, Entscheidung über die Finanzierung und Priorisierung von Maßnahmen, Zentrale Ansprechperson und Hauptverantwortung für die finanzwirtschaftliche Abwicklung des Förderprogramms
• Operatives Projektcontrolling, Entwicklung einer Finanzplanung für die Laufzeit des Förderprogramms, Steuerung und Überwachung der Fördermaßnahmen
• Umsetzung und Abwicklung der Säule 1 des Startchancenprogramms (Investitionsbudget)
• Umsetzung und Abwicklung der Säule 2 des Startchancenprogramms (Chancenbudgets)
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
(Stellenabhängig) /flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/ Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/ Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad,
AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
LeistungsOrientierteBezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst Frau Katrin Weisker (Tel. 02151/86-2530) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Leonie Beyer (Tel. 02151/86-1317).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich
angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
https://karriere.krefeld.de/de/jobposting/e8779d2cb8d0f75e700443d1cade5d27a0a1838d4/apply
Projektkoordination Event (m/w/d)
Phoenix.berlin GmbH
Projektkoordinator (m/w/d)
Profs & Execs GmbH
Projektkoordinator (m/w/d)
I. K. Hofmann GmbH
Projektkoordinator (m/w/d)
Tintschl Technik GmbH Hannover
Projektkoordinator (m/w/d)
quotapoint Gmbh market research services