Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig in mehreren Dimensionen zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal sowie Ressourcen.
Wir suchen zum 01.09.2025 oder aber auch gerne bereits im Laufe der aktuellen Spielzeit 2024/25 eine:n
Projektmitarbeiter:in (w/m/d)
Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Projekt Sanierung und Erweiterung Badisches Staatstheater bei fortlaufendem Proben- und Spielbetrieb braucht Ihre Expertise. Begeisterung für umfassende bauliche Veränderungen und ein Gespür für die damit verbundene Verantwortung für unser Theater zeichnen Ihr Handeln aus. Sie agieren innerhalb eines bereits bestehenden Teams, das bereits zahlreiche Meilensteine erfolgreich setzen konnte und nun erweitert wird. Das Badische Staatstheater wird sich von außen als auch von innen weiter verändern – wir freuen uns auf Ihre Impulse.
Informationen über das Bauvorhaben finden Sie auf
https://sanierung.staatstheate...
Ihr Fokus liegt darauf, die nutzerseitigen Anforderungen an das Bauprojekt bei den jeweiligen Planungs- und Umsetzungsschritten zu positionieren. Dazu zählen auch Ausstattungs-, Möblierungs- und Interimsmaßnahmen. Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Aktive Mitarbeit bei der Nutzerprojektsteuerung- und -umsetzung
- Fortschreiben der nutzerseitigen Projektpläne (z.B. Projektorganisation, Ablauf- und Terminpläne)
- Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung des Entscheidungs- und Maßnahmenkatalogs
- Vorbereiten von Entscheidungsgrundlagen und Teilnahme an Projektbesprechungen
- Ansprechpartner im Rahmen der zentralen nutzerseitigen Projektanlauf- und -informationsstelle
- Informieren und Koordinieren der nutzerseitigen Projektbeteiligten
- Organisieren der nutzerseitigen Projektabläufe in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen
- Sicherstellen der Mitwirkung des Nutzers insbesondere durch Bereitstellung nutzerseitiger Vorgaben und Informationen für die am Projekt Beteiligten
- Wahrnehmen von projektbezogenen Repräsentationspflichten (u.a. Präsentationen und ggf. Führungen)
- Organisieren und Durchführen von Umzügen und Auslagerungen während der Bauzeit in Zusammenarbeit mit den betreffenden Abteilungen
- Qualitätssicherung der Nutzer- und Betreiberanforderungen
- Mitwirken bei der Klärung von Schnittstellen zwischen Bau- und Theaterbetrieb
- Mitwirken bei der Koordination Bau- und Spielbetrieb, insbesondere Klären sicherheitsrelevanter Angelegenheiten im Schnittstellenbereich von Bau- und Spielbetrieb
Vorausgesetzt wird:
- Abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Theatertechnik oder ähnlicher Studiengang
- Strukturierte Arbeitsweise, insbesondere in der Dokumentenverwaltung/Ablage und Protokollierung (inkl. Protokollerstellung)
- Anwenderkenntnisse in CAD und pCon Planer, gute Office-Kenntnisse insbesondere Excel
- Praktische Erfahrungen in der Projektumsetzung bei Bauprojekten von Vorteil
- Kommunikatives Geschick gepaart mit Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsgebiet mit kulturellem Hintergrund
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Mehrspartenhaus mit einem Leitbild, das gelebt wird
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Weiterbildungsangebote
- Leckere Theatergastronomie und -kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung der individuellen Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW
- Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz im Zentrum von Karlsruhe
Es handelt sich um eine langfristige berufliche Perspektive, die bis zum Abschluss des Projekts, voraussichtlich 2034, und einer darauffolgenden zumindest zweijährigen Gewährleistungsphase befristet ist.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Weitere Informationen:
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Vielfalt in der Zusammenarbeit. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen mit verschiedenartigen Lebenserfahrungen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in unterrepräsentierten Bereichen sowie Menschen mit Behinderungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Ihrem möglichen Beschäftigungsbeginn werden bis 25.05.2025 über unser
Online-Bewerberportal
https://jobs.staatstheater.kar...
erbeten. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 23/2025 statt.
Informationen zum Verfahren erhalten Sie bei stefan.blask@staatstheater.karlsruhe.de
Gerne organisieren wir auf diesem Weg auch die Beantwortung eventueller spezifischer Fachfragen.
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalwesen
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.