Prüferin bzw. Prüfer (w/m/d)
Landesrechnungshof Mecklenburg-Vorpommern
präsentiert von logo
 

Prüferin bzw. Prüfer (w/m/d)

Der Landesrechnungshof ist eine oberste Landesbehörde und überwacht als unabhängiges Organ der Finanzkontrolle die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes sowie die Haushalts- und Wirtschaftsführung der kommunalen Körperschaften. Dabei ist er nur dem Gesetz unterworfen. Auf der Grundlage seiner Prüfungserfahrungen berät der Landesrechnungshof das Parlament und die Regierung. Zu besetzen sind zwei Dienstposten einer Prüferin/eines Prüfers, jeweils einer im Referat 12, Sachgebiet A und im Referat 32, Sachgebiet A. Hinsichtlich des Arbeitsorts besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen den Orten Schwerin und Neubrandenburg.

Ihre Aufgaben

Das Referat 12, Sachgebiet A ist u. a. zuständig für Prüfungen beim Finanzministerium.
Im Referat 32, Sachgebiet A prüfen Sie v. a. beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit.
Als Teil des Prüfteams sind Sie damit befasst,

  • Prüfungskonzeptionen zu erstellen,
  • Sachverhalte vor Ort zu erheben,
  • die erhobenen Sachverhalte zu bewerten,
  • Lösungsvorschläge zu erarbeiten und Ihre Feststellungen aktiv mit der geprüften Stelle zu erörtern.

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für Ämter ab dem ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn des Allgemeinen Dienstes oder
  • ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in den Bereichen Wirtschaft, Recht oder Verwaltungswissenschaften oder
  • eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bzw. zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungs-Betriebswirt bzw. zur Verwaltungs-Betriebswirtin (VWA) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung auf dem Niveau vergleichbar des gehobenen Dienstes.
    Die Tätigkeit erfordert Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). In Zweifelsfällen ist von den Bewerberinnen und Bewerbern nach Aufforderung ein entsprechendes Zertifikat vorzulegen.
    Eine Prüferin/ein Prüfer zeichnet sich durch analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Team- und Überzeugungsfähigkeit aus.
    Für die Tätigkeit sind praktische Erfahrung in einem der Prüfungsgebiete sowie Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts von Vorteil.
    Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig).

Das bieten wir Ihnen

  • eine umfassende Begleitung in der Einarbeitungszeit,
  • die Möglichkeit, nach der Einarbeitungszeit auch regelmäßig von zu Hause zu arbeiten,
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeitregelung,
  • ein gutes Betriebsklima in einer kleineren obersten Landesbehörde, geprägt durch einen engen fachlichen Austausch,
  • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind,
  • die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung,
  • gute Verkehrsanbindung durch den ÖPNV und Parkmöglichkeiten.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Landesrechnungshof Mecklenburg-Vorpommern
Mühlentwiete
19059 Schwerin, Mecklenburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@lrh-mv.de

Ähnliche Jobs

Prüfer (m/w/d)
I.K. Hofmann GmbH

Prüfer (m/w/d)
TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH

Prüfer (m/w/d)
Landkreis Havelland

Prüfer (m/w/d)
AlphaConsult KG Regensburg

Prüfer (m/w/d)
Neo Temp GmbH NL Dresden