Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive.
Wir suchen ab sofort für unseren Bereich Psychosoziale Angebote am Standort Chemnitz, in Vollzeit und zunächst befristet bis 31.12.2205, einen
Psychologen (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag
- mindestens 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
- Betriebskanteine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Professionelle und fachliche Unterstützung
Und darüber hinaus:
- Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice
- Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
- Team- und Firmenevents
Ihre Aufgaben bei uns:
- Psychosoziale Beratung und Unterstützung für seelisch belastete Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
- Psychoedukation
- Konzeption und Durchführung von stabilisierende Einzel- und Gruppenangeboten
- Beteiligung an Konzeptentwicklung, Wirksamkeitsprüfung und Vernetzung in Richtung medizinischer und therapeutischer Regelversorgung
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Dipl. Psycholog*in oder Master of Science
- Kenntnisse in der Begleitung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung traumasensibler und kultursensibler Therapieansätze
- Kenntnisse in der Begleitung von traumatisierten Menschen
- Interkulturelles Einfühlungsvermögen
- Fachwissen und Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
- Persönliches Engagement
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Interesse und Fähigkeit, vernetzt zu Arbeiten
- Grundkenntnisse in mindestens einer häufig vertretenen Sprache der Asylbewerber*innen wünschenswert
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Maja Reichelt: 0371 33 44 0
Werden Sie ein Teil unseres Unternehmenserfolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.05.2025 online unter
https://sfz.jobs/... (
https://sfz.jobs/Beratung-und-... oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
SFZ Förderzentrum gGmbH
Personalabteilung
Flemmingstraße 8c
09116 Chemnitz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#Arbeitsfreunde #Zusammenhalt #Selbstbestimmt #Teamgeist