Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist eine kommunale Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis. Sie liegt am Südrand der Lüneburger Heide im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen in einer Region mit hohem Freizeitwert. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg behandeln wir an den beiden Standorten Soltau und Walsrode in 10 Fach- und Belegabteilungen mit ca. 1.200 Mitarbeitern (m/w/d) jährlich über 17.500 stationäre und rund 55.000 ambulante Patienten.
Wir suchen für die Psychiatrische Institutsambulanz und für die Tagesklinik unseres Krankenhauses in Walsrode zum nächstmöglichen Zeitpunkt Psychologen (m/w/d) mit abgeschlossener oder fortgeschrittener Zusatzausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Unsere Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) sind Teil der Gesamtklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Heidekreis-Klinikum mit den beiden Standorten in Soltau und Walsrode. Das Tätigkeitsfeld der ausgeschriebenen Stelle umfasst sowohl die einzeltherapeutische Arbeit als auch das Durchführen gruppenpsychotherapeutischer Angebote.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen als Abteilung eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Lern- und Entwicklungschancen auf dem gesamten Gebiet der Psychiatrie, regelmäßige Supervision durch externe Super?visoren/-innen und hausinterne Fortbildungen und Unterstützung bei externen Fortbildungen. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sind nach individueller Absprache möglich.
Ihr Profil:
- Engagement in der psychotherapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen und Freude am Aufbau therapeutischer Beziehungen
- einen verhaltenstherapeutischen oder tiefenpsychologischen Schwerpunkt bzw. ein schulenübergreifendes Interesse an ressourcen- und lösungsorientierten Methoden
- durch hohe Motivation und persönlich-fachliche Disposition eine besondere Eignung für die Arbeit mit psychiatrischen Patienten
- Interesse an der weiteren Gestaltung der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) bzw. Tagesklinik (TK)
- Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie
- Interesse an fallbezogener Kooperation mit anderen Hilfsangeboten
- eine patientenorientierte Arbeitsweise
Auskünfte erteilt gern der Chefarzt der Psychiatrie, Herr Dr. Gal, erreichbar unter Telefon 05161 602-1671.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an:
Heidekreis-Klinikum gGmbH
Krankenhäuser Soltau und Walsrode
Personalabteilung
Robert-Koch-Str. 4
29664 Walsrode
personalmanagement@heidekreis-klinikum.de (
https://mailto:personalmanagem...