Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Bautechnik, Referat B3, Baustoffe, zum 1. Mai 2025, unbefristet eine:
Der Dienstort ist Karlsruhe.
Referenzcode der Ausschreibung 20250794_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Das bieten wir Ihnen:
Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250794_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Diplom-/Bachelor-/Masterurkunde und -zeugnis/ Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die letzten 3 Arbeitgeber (inklusive des aktuellen) ein.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Eventuell anfallende Gebühren sind selbst zu tragen und können nicht erstattet werden
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Wasserbau Dr. Jörg Bödefeld (Tel.-Nr. 0721 9726-3140) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.baw.de.
Bauüberwacher (m/w/d)
IPROconsult GmbH
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen
BAV Dienstsitz Aurich
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen
BAV Dienstsitz Aurich
Ingenieure (FH-Diplom/ Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
BAV Dienstsitz Aurich
Ingenieur/in (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leiter/in (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich