Referent/in Kulturvermittlung (m/w/d)
Verein Nordfriesisches Institut e.V.
präsentiert von logo
 

Referent/in Kulturvermittlung (m/w/d)

Das Nordfriisk Instituut ist eine unabhängige, staatlich geförderte wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung, Förderung und Pflege der nordfriesischen Sprache, Geschichte und Kultur. Es sieht sich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit, ist An-Institut der Europa-Universität Flensburg und wird getragen vom Verein Nordfriesisches Institut e.V.

Für die Gestaltung, Organisation und Durchführung des Themenjahres „600 Jahre (nord)friesische Freiheit“ suchen wir zum 01.10.2025 oder früher eine(n)

Referent/in Kulturvermittlung (m/w/d)

mit museumspädagogischer Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation.

Im Jahr 1426 wurden die beiden ersten bedeutenden Zeugnisse bis dahin rein mündlich tradierter Rechtsgewohnheiten der Nordfriesen niedergeschrieben, die Eiderstedter „Krone der rechten Wahrheit“ und die „Siebenhardenbeliebung“. Solche Texte lassen erkennen, worin die sprichwörtliche „friesische Freiheit“ bestand und worauf in dieser Hinsicht besonderen Wert gelegt wurde. Sie sind daher grundlegende Dokumente eines friesischen Selbstverständnisses, das nicht nur in Nordfriesland bis heute sprichwörtlich ist. Gleichzeitig spiegeln sie zeitgebundene Wertvorstellungen von gesellschaftlichem Zusammenhalt, die auch zum kritischen Nachdenken darüber, was heute als faires Miteinander empfunden wird, einladen. Das 600jährige Jubiläum bietet die Gelegenheit, solche elementaren, historisch bedeutsamen Besonderheiten Nordfrieslands und der friesischen Volksgruppe stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.

Vor allem die erste Jahreshälfte 2026 soll daher durch nordfrieslandweite Veranstaltungen und Angebote gestaltet werden, um wirkungsvoll auf das konkrete Jubiläumsdatum hinzuführen. Höhepunkt und Abschluss am 17.6. soll ein Festakt am historischen Ort sein.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Detailkonzeption und Organisation des Themenjahres
- Entwicklung und anteilige Durchführung traditioneller und innovativer Veranstaltungsformate sowie pädagogischer Angebote für verschiedene Alters- und Zielgruppen
- breitenwirksame Öffentlichkeits- und Medienarbeit

Wir wünschen uns:

- -ein abgeschlossenes Studium im Bereich Museumspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste entsprechende Berufserfahrungen
- sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analog wie medial ansprechend aufzubereiten und zu vermitteln
- Offenheit gegenüber traditionellen und unkonventionellen Veranstaltungsformaten, Freude und Kreativität in deren Umsetzung
- Kompetenz für grundverschiedene Zielgruppen
- Bereitschaft zur Durchführung von Veranstaltungen auch abends oder am Wochenende
- selbständige, zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten eine Anstellung für 10 Monate im Umfang von 60%; diese kann auf bis zu 12 Monate gestreckt werden. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L inklusive betrieblicher

Altersvorsorge und Jahressonderzahlung. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zu TV-L 11 erfolgen. Dienstort ist Bredstedt, mobiles Arbeiten ist anteilig möglich. Da die Veranstaltungsreihe nordfrieslandweit stattfinden soll und die Tätigkeit entsprechend von zahlreichen Außenterminen geprägt sein wird, werden ein Führerschein Kl. B sowie ein eigener PKW zur dienstlichen Nutzung vorausgesetzt.

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen, bitte bevorzugt per E-Mail (möglichst in einem einzelnen PDF-Dokument bis maximal 7 MB) an

schmidt@nordfriiskinstituut.de

oder postalisch an

Nordfriisk Instituut

z.H. Dr. Christoph G. Schmidt, Direktor

Süderstr.30

25821 Bräist / Bredstedt

Bewerbungsende ist der 31. Mai 2025.
Verein Nordfriesisches Institut e.V.
Süderstr.
25821 Bredstedt
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
schmidt@nordfriiskinstituut.de

Ähnliche Jobs

Referentin Personalvermittlung in Teilzeit (m|w|d)
RÜBSAM Fachkräfte GmbH & Co. KG

Kulturvermittler*in
Theater und Philharmonie Essen GmbH

Referent/in Verträge (m/w/d)
Kassenärztliche Vereinigung Bremen Körperschaft d. öffentlichen Rechts

Referent (w/m/d)
RTL Deutschland GmbH

Referent_in Personalabteilung (w/m/d)
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main