
Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.

Die Pflegedirektion sucht für die Stabsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit max. 90 % eine
Referentin (m/w/x)
Pflegequalität und Digitalisierung
Pflegequalität und Digitalisierung
Die Pflegedirektion ist für rund 500 Beschäftigte im Pflege- und Funktionsdienst verantwortlich, das Team besteht aus 6 Personen mit vielfältigen Aufgaben.
Ihr Aufgabengebiet:
- Übergeordnete/r Qualitätsbeauftragte/r für den Pflegedienst
- Erarbeitung und Umsetzung von Pflege- und Expertenstandards, pflegerischen Prozessen und Visualisierung im digitalen Bereich
- Entwicklung neuer zukunftsorientierter und patientenorientierter Konzepte und wirksamer Modelle in der Pflege
- Projektverantwortliche/r für den Pflegedienst bei der Einführung der elektronischen Patientendokumentation
- Übernahme von Tätigkeiten des Personalmanagements
- Steuerung und Führung von Projektgruppen als aktives Bindeglied zwischen Pflegepraxis und Pflegemanagement
- Operative und strategische Unterstützung der Pflegedirektion
- Analyse, Bearbeitung und inhaltliche Prüfung von internen Prozessen
- Auswertungen von Kennzahlen
Ihr Profil:
- Qualifikation als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in
- Abgeschlossenes Studium Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise können Sie Führungserfahrung im Gesundheitswesen nachweisen
- Versierter Umgang mit Datenverarbeitung, Umgang mit Datenbanken, Datenauswertung
- Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Gestaltung von Organisationsstrukturen in Pflege und Patientenversorgung
- Fähigkeit zur eigenständigen Organisation und Gestaltung des Verantwortungsbereichs
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot:
- ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in der universitären Umgebung einer international renommierten Klinik
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeit die Teilzeittätigkeit (~35 h/Woche bei 90 % Arbeitszeit) flexibel einzubringen unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
- eigener Zugang CertifiedNursingEducation-Portal (Thieme)
- Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
- individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Übernahme bestehender Verpflichtungen von Weiterbildungskosten möglich
- Fortbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente
- Jobticket
- Personalrestaurant
- Kindertagesstätte am Klinikgelände
- Umfangreiches Sportangebot mit über 600 Einzelveranstaltungen, Wassersportplatz am Starnberger See, Gesundheitstage, Wirbelsäulengymnastik
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihr Ansprechpartner:
- Herr Löser, Pflegedirektor, Telefon-Nr. (089) 1218-1001
- Herr Schmid, Ltg. Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089) 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer PDD bis spätestens 05.02.2021 an:
Deutsches Herzzentrum München
Personalverwaltung
Lazarettstraße 36
80636 München
bewerbung@dhm.mhn.de