Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin im Büro der Bürgermeisterin (m/w/d)
Stadt Kalkar
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin im Büro der Bürgermeisterin (m/w/d)

Bei der Stadt Kalkar ist im Fachdienst 1.2 - Bürgerservice und Zentrales - möglichst zum 01.10.2025 eine unbefristete Stelle in Teilzeit als

Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin im Büro der Bürgermeisterin (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt aufgrund eines rentenbedingten Ausscheidens. Eine angemessene Einarbeitung wird gewährleistet.

Der Fachdienst 1.2 ist das organisatorische Herz der Stadtverwaltung: Er verbindet Bürgernähe mit innerem Service, sorgt für reibungslose Abläufe und digitale Weiterentwicklung. Vom Bürgerbüro über das Standesamt bis zur IT – dieser Bereich hält zentrale Funktionen zusammen, die sowohl für die Verwaltung als auch für die Bürgerinnen und Bürger von grundlegender Bedeutung sind.

Als Teil unseres Zweierteams im Büro der Bürgermeisterin erwartet Sie ein abwechslungsreicher Aufgabenmix mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung. Sie arbeiten eng mit der Bürgermeisterin, den politischen Gremien und der Verwaltungsspitze zusammen und gestalten das öffentliche Bild unserer Stadt aktiv mit.

Sie sind organisationsstark, kommunikationsfreudig und behalten auch dann den Überblick, wenn’s rund geht? Sie möchten in einem spannenden Arbeitsumfeld zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit mitwirken? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Büroorganisation & Assistenz: Sie koordinieren Termine, organisieren Sitzungen, führen Wiedervorlagen und sorgen dafür, dass im Büro alles rundläuft.
  • Repräsentation & Veranstaltungen: Ob Ehrungen, Jubiläen oder Gedenktage – Sie kümmern sich um Organisation, Kommunikation und Präsente.
  • Ratsarbeit & Ratsinformationssystem: Sie betreuen das Ratsinformationssystem, organisieren Rats- und Ausschusssitzungen und unterstützen die Ratsmitglieder bei ihrer Arbeit.
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Sie erstellen Pressemitteilungen, pflegen die städtische Homepage und bespielen unsere Social-Media-Kanäle.
  • Bürgerkontakt: Sie sind erste Ansprechperson für Bürgeranliegen, Beschwerden, Anregungen und koordinieren die Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin.

Unsere Anforderungen an Sie:

Formale Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungslehrgang I oder abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder
  • eine andere förderliche abgeschlossene Ausbildung (z. B. Kaufleute für Büromanagement, Justizfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder andere kaufmännische Ausbildungen) mit der Bereitschaft, den Basislehrgang mit mindestens 150 Unterrichtsstunden an dem Studieninstitut Niederrhein in Krefeld baldmöglichst auf Rechnung der Stadt Kalkar zu absolvieren (die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD VKA steht unter der auflösenden Bedingung, dass der Lehrgang binnen eines Jahres nach Einstellung nicht erfolgreich absolviert wird) oder
  • für die zu erledigenden Aufgaben erforderliche Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.

Fachliche Anforderungen:

  • digitale Kompetenz, insbesondere gute Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Produkte und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie die Fähigkeit, sich schnell in wechselnde Fachverfahren einarbeiten zu können,
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Ratsinformationssystemen sind von Vorteil.

Persönliche Anforderungen:

  • Organisationstalent, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
  • selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise,
  • hohe Auffassungsgabe,
  • Interesse an politischen Prozessen und der Arbeit in einem sensiblen, öffentlichen Umfeld.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit gegenseitiger Vertretung im Team,
  • einen Einstieg in den öffentlichen Dienst,
  • zusätzliche Leistungen wie 6 Wochen Urlaub im Jahr (24.12. und 31.12. zusätzlich frei), Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung (Betriebsrente),
  • Tarifbindung und Chancengleichheit, Arbeit in einem für die Beschäftigten transparenten Rechtsrahmen,
  • ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in direkter Nähe zur Stadtspitze und bei einer arbeitnehmer- und familienfreundlichen Arbeitgeberin,
  • Arbeiten für das Gemeinwesen der Stadt und das Zusammenleben vor Ort,
  • ein Entgelt bis Entgeltgruppe E 8 TVöD VKA (Eingruppierung je nach Erfüllung der subjektiven Voraussetzungen), was einem Jahresgehalt von durchschnittlich 29.800 € brutto entspricht, berechnen Sie Ihr Gehalt hier,
  • flexible Arbeitszeiten nach Absprache,
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit Beruf & Pflege (die Stadt Kalkar hat als Teilnehmerin des Landesprogramms NRW die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet),
  • einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25,00 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten sind regelmäßig montags bis mittwochs von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr und donnerstags von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Vier-Tage-Woche).

Zwar richtet sich die Stellenausschreibung implizit an Tarifbeschäftigte; eine Beschränkung des Kreises der Bewerbenden findet damit jedoch nicht statt. Auch Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten sind zugelassen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Die Stadt Kalkar fördert die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen.

Bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025 online über unser Bewerbungsportal - das geht einfach und in wenigen Minuten. Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.08.2025 (Dienstag) zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr terminiert (Dauer jeweils ca. 30 Minuten).

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unter https://karriere.kalkar.de/qh8fr

Stadt Kalkar
Markt
47546 Kalkar, Niederrhein
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
susanne.wissink@kalkar.de

Ähnliche Jobs

Gewährleistungssachbearbeiter*in (m/w/d)
Automobil-Verkaufs-Gesellschaft Joseph Brass GmbH & Co. KG

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Bürgerbüro
Große Kreisstadt Pirna

Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d)
Gemeinde Gäufelden

Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich