Sachbearbeiter/-in Baukontrolle
Landratsamt SHK
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter/-in Baukontrolle

ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG

Im Bauordnungsamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter/-in Baukontrolle

(Vollzeit)

unbefristet zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Umsetzung der Bauüberwachung im Landkreis und Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen, insbesondere

• Erteilung von Informationen und Auskünften sowie Beratung u. a. von Bürgern außerhalb und innerhalb von baurechtlichen Verfahren oder in allgemeinen baurechtlichen Angelegenheiten

• Kontrolle von baulichen Anlagen vor Ort im Rahmen der Bauüberwachung bezüglich der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung bzw. dem Vorhandensein einer Genehmigung im Rahmen von § 78 ThürBO

• wiederkehrende Zustandskontrolle von baulichen Anlagen

• Kontrolle von baulichen Anlagen vor Ort im Rahmen der Prüfung von Anzeigen Dritter auf bauaufsichtliches Einschreiten bezüglich der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung bzw. dem Vorhandensein einer Genehmigung gem. § 78 ThürBO

• Durchführung eines baurechtlichen Verfahrens bei Feststellung von Baumängeln sowie Widersprüchen zu öffentlich-rechtlichen Vorschriften, mit Anhörung der Beteiligten, Benachrichtigung der Gemeinden

• Überwachung und Kontrolle der Durchführung von bauaufsichtlich angeordneten Zwangsmitteln oder unmittelbaren Ausführungen

• Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen im Rahmen von bauordnungsrechtlichen Verfahren

  • Bauzustandsbesichtigungen und Bauabnahmen, insbesondere

• Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen und Bauabnahmen von baulichen Anlagen gem. § 89 ThürBO

• Abnahme und Kontrolle fliegender Bauten gem. § 83 ThürBO

  • Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz
  • Mitwirkung an der Gefahrverhütungsschau des Brand- und Katastrophenschutzamtes, insbesondere

• Kontrolle von baulichen Anlagen gem. Objektliste der Thüringer Verordnung über die Gefahrenverhütungsschau

• Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit einer Baugenehmigung bzw. dem Vorhandensein einer Baugenehmigung

• Anordnung baurechtlicher Maßnahmen bei negativer Prüfung kontrollierter baulicher Anlagen im Rahmen der Gefahrverhütungsschau zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

• Durchführung einer Nachschau zur Kontrolle der Anordnung zur Mängelbehebung

  • Bearbeiten von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Baurechts
  • Vergabeverfahren für Bauleistungen gem. VOB

Anforderungen an die Bewerber/-innen:

  • Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Bautechnik
  • Kenntnisse im Baurecht, Verwaltungsrecht sowie technische Kenntnisse
  • Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office
  • Mobilität (Besitz Führerschein der Klasse B)

Des Weiteren werden erwartet:

  • Sozialkompetenz, insbesondere Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliches, selbstständiges und engagiertes Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit bei umfangreichen Vorgängen
  • gute Umgangsformen sowie höfliches und korrektes Auftreten

Unser Angebot an Sie:

­ einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis

­ eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9 b des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung

­ betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen

­ flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf

­ 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG

­ Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten

­ betriebliches Gesundheitsmanagement

­ betriebliches Eingliederungsmanagement

­ das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen

­ Möglichkeit der mobilen Arbeit

­ Möglichkeit des Fahrradleasings

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 4. Juli 2025 per E-Mail an

bewerbung@lrashk.thueringen.de oder schriftlich an

Saale-Holzland-Kreis

Landratsamt

Personal und Organisation

Postfach 13 10

07602 Eisenberg

Bewerbungen per E-Mail können nur als PDF-Datei berücksichtigt werden. Eine Eingangsbestätigung wird nicht versandt. Bewerbungsunterlagen sind in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksen-dung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Diese finden Sie auf der Homepage des Saale-Holzland-Kreises unter:

www.saaleholzlandkreis.de (Rubrik: Stellenangebote).

gez. Johann Waschnewski

Landrat

Landratsamt SHK
Im Schloß
07607 Eisenberg, Thüringen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@lrashk.thueringen.de

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in
Nermin Sahin Rechtsanwältin

Sachbearbeiter/-in in der Qualitätskontrolle (m/w/d)
Authentic Style Vertriebs GmbH & Co. KG

kfm. Sachbearbeiter*in
Wilhelm Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH

Sachbearbeiter*in - Backoffice
I. K. Hofmann GmbH Hofmann Bühl

Sachbearbeiter/in Buchhaltung / Controlling /
HBI Health & Beauty International GmbH