Für das Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin im Qualitätsmanagement im Bereich der Fachaufsicht für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Entgeltgruppe 9c TVöD
unbefristet│Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
- Prüfung der Voraussetzungen zur Erteilung, Änderung oder Widerruf der Betriebserlaubnis für Kindertagesstätten kommunaler und freier Träger sowie Elterninitiativen im Stadtgebiet Fulda
- Örtliche Prüfung der Einrichtungen gem. § 46 SGB VIII
- Kontrolle und Überprüfung der Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Fulda im Hinblick auf den Schutz der dort betreuten Kinder
- Überwachung und Prüfung der Einhaltung der Meldepflichten gem. § 47 SGB VIII
- Ausnahmegenehmigungen: Beratung, Prüfung und Erstellung einer fachlichen Stellungnahme (Fachkräfteanerkennung/ -gebot, temporäre Überbelegung, Altersunterschreitung)
- Beratung von Trägern und KiTa Leitungen in Krisensituationen sowie im Beschwerdeverfahren
- Unterstützungstätigkeiten im Arbeitsbereich der Betriebserlaubnis für (teil-) stationären Einrichtungen
Fachliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (Diplom oder Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialpädagogischen oder pädagogischen Bereich
- Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Bachelorabschluss im Bereich öffentliche Verwaltung oder Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in
- Grundlegende Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des Landes Hessen (HKJGB, etc.) sind wünschenswert
- Fähigkeiten und Kenntnisse in Konzeptions- und Qualitätsentwicklung sind von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
- Hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Organisation
- Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungs-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Gesprächsführung, Moderation und Konfliktmanagement
- Freude am Umgang mit Menschen, verbindliches und freundliches Auftreten










Personalamt
Frau Bettina Stelzner
Leiterin Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda
Telefon: 0661/102-1142
Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.

Fachliche Informationen: Frau Andrea Kaufhold (0661/102-1933)
Personalrechtliche Informationen: Kristin Weismüller (0661/102-1063)