Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Kreisstadt Unna Der Bürgermeister
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebietes und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

Zur Verstärkung des Teams im Amt für Jugend und Familie ist bei der Kreisstadt Unna zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere:

• die Bearbeitung der Leistungsgewährung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und der Hilfen für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (UMA)

• die Überprüfung von Kosten- bzw. Unterhaltsbeiträgen Unterhaltspflichtiger

• die Prüfung von Zuständigkeiten im Rahmen von Kostenerstattungsansprüchen und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen gegenüber Dritten

Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit:

• erfolgreich abgeschlossenem zweiten Verwaltungslehrgang oder der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst) oder einem abgeschlossenem (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation

• sozialer Kompetenz

• hohem Maß an Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit

• der Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zur Teamarbeit

• Sicherheit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

• Rechtskenntnissen im Bereich Sozialgesetzbuch, Verwaltungsrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten

• einem guten schriftlichen und mündlichen Ausdruck

• guten Software-Kenntnissen (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten Ihnen:

• den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets

• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

• eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte

• eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

• ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz

• Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle

• Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

• gezielte qualifizierte Weiterbildungen

• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement

• eine betriebliche Altersversorgung

• Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) bzw. in Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW (Landesbesoldungsordnung A NRW).

Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der in Vollzeit oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags abgedeckt ist.

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.

Telefonische Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gern Frau Slabon (Amtsleiterin Jugend und Familie), Telefon: 02303/103-5100. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Stork (Personalamt), Telefon: 02303/103-1111, zur Verfügung.

Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal und Bewerbungsmanagement für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.06.2025.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt über:

http://www.interamt.de/koop/app/registrieren.

Sollten Sie bereits als Nutzer*in angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den folgenden Direktlink:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1309666

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Landesbeamtengesetz und dem Datenschutzgesetz NRW (Art. 6 Abs. 1 lit. B und C DSGVO, § 83 LBG NRW, § 18 DSG NRW) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister
Rathausplatz
59423 Unna
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
Kirsten.Stork@stadt-unna.de