Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (w/m/d) im Betriebsamt
Bereich Fachbereich - Abfall und Verwaltung
Arbeitszeit Vollzeit 39,0 / 41,0 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung EG 9a TVöD / A 8 SHBesG
Befristung Nein
Kennziffer 701.04
Bewerbungsfrist 16.05.2025
Vorstellungsgespräch 02.06.2025
Ihr Profil
• Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
• Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
• Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem der folgenden kaufmännischen Berufe mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Umweltschutz oder Abfallwirtschaft
o Bankkaufmann*frau
o Industriekaufmann*frau
o Kaufmann*frau Büromanagement
o Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandel
o Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
• Management der Verwertung
o Vertragsangelegenheiten Duale Systeme, Abstimmungsvereinbarungen, Systembeschreibungen und Abrechnung und Mengenstromnachweis über wmEfact, insbesondere PPK-Mitbenutzung
o Regelung, Überwachung und Vertrags- und Rechnungswesen für Verwertung von Altpapier, Textilien und Schuhen, E-Schrott und Verkaufsverpackungen, Bioabfall und anderen Abfällen und Wertstoffen
o Betreuung Wertstoffinseln (unter anderem: Einrichtung und Auflösung von Standorten, Schnittstelle zur Stadtreinigung, Betreuung der Füllstandsensoren, Steuerung der Prozesse zur Wartung und Reparatur der Container, etc.)
o Entwicklung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen und Betreuung abfallwirtschaftliche Tätigkeiten des Betriebsamtes
• Vertretung Sitzungsdienst im Umweltausschuss
o Organisation und Erstellung der Einladung und Tagesordnung
o Pflege der Mitteilungen und Beschlussvorlagen im Fachprogramm Session
o Teilnahme an den Umweltausschusssitzungen und Protokollführung
• Sonstiges
o Aktualisierung von Abfallwirtschaftssatzungen
o Mitarbeit auf Messen und Maßnahmen in der Öffentlichkeitsarbeit
o Praxisanleitung Praktikant*innen, Auszubildende und Bachelors
o Sofern erforderlich Back-Office: Gewerbeabfall, Vertrieb, Telefonannahme von Abfall-Gewerbekunden sowie die Vertretung im Abfall-Service-Center
Wichtige Kompetenzen
• Eigeninitiative und eigenständiges Arbeiten
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Gutes Organisationsvermögen
• Kunden-/Serviceorientierung
• Zugang zu verwaltungs- und umweltrechtlichen Fragestellungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.
Ansprechpartnerin (fachbezogen)*
Herr Kühl, kommissarische Amtsleitung Betriebsamt, Tel. 040 / 5230 62-100
Ansprechpartnerin (allgemein)*
Frau Barrabas, Recruiting, Tel. 040 / 535 95 - 374
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt:
www.norderstedt.de/jobs... (
https://www.norderstedt.de/job...