Sachbearbeiter (m/w/d) Eingriffsregelung Vorhaben/Artenschutz
Landkreis Rostock
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter (m/w/d) Eingriffsregelung Vorhaben/Artenschutz

Im Umweltamt des Landkreises Rostock ist die Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Eingriffsregelung/ Vorhaben/ Artenschutz befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen. Die Möglichkeit einer Entfristung wird geprüft.

Einsatzort

- Güstrow

Einsatzbeginn

- zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das sind Ihre Aufgaben:

- Naturschutzfachliche und -rechtliche Beurteilung von Vorhaben
- des Baurechts (Bauvorhaben)
- des Bauplanungsrechts (Bauleitpläne)
- des Straßen- und Wegerechts (u.a. Straßen- und Wegebau)
- anderer Rechtsbereiche (u.a. Leitungsbau, Kabelverlegung, Bodenordnungsverfahren)
- artenschutzrechtliche Bewertung dieser Vorhaben
- Erarbeitung von Stellungnahmen an die verfahrensführenden Behörden
- Erstellung von Naturschutzgenehmigungen
- Festsetzung, Kontrolle und Durchsetzung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Das erwarten wir von Ihnen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom) mit einem Schwerpunkt im Natur- und Umweltrecht
- fundierte Kenntnisse auf den Gebieten Landschaftsökologie, Fauna und Flora
- anwendungsbereite Kenntnisse im Naturschutz- und Verwaltungsrecht
- sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook), Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen (DMS, GIS)
- hohe Kommunikationssicherheit in Wort und Schrift
- hohes Engagement, hohe Belastbarkeit, Außendiensttätigkeit bei allen Witterungsverhältnissen
- selbstbewusstes Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis

Was wir Ihnen bieten:

- Ein befristetes Arbeitsverhältnis
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- die Stelle ist teilzeitfähig mit mind. 35 Wochenstunden
- Durchführung sporadischer Telearbeit bis zu vier mal im Monat (je nach Verfügbarkeit der Technik)
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50 Euro netto, jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156 Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Sachgebietsleiter des Sachgebietes Naturschutz/Landschaftspflege, Herr Polzin, Tel. 03843/ 755 66100.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen und die Gesamtgröße der Dateien darf 10 MB nicht überschreiten.

Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 039-AV-2025 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.

Hinweise:

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Güstrow, 14.04.2025

Der Landrat
Landkreis Rostock
Am Wall
18273 Güstrow
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
personalundorganisation@lkros.de

Ähnliche Jobs