Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe
Landkreis Rostock
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe

Im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Rostock ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe befristet als Krankheitsvertretung, in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit (35 Stunden/Woche), zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD VKA.

Das sind Ihre Aufgaben

Leistungsgewährung von ambulanten, teil- und vollstationären Hilfen und Finanzierung von Inobhutnahmen nach dem SGB VIII:

  • Erteilung bzw. Aufhebung von Kostenzusagen
  • Prüfung einschl. Zahlbarmachung der Rechnungen der Träger
  • Bearbeitung und Bewilligung von Anträgen auf einmalige Beihilfen, Zuschüssen und zusätzliche Leistungen bei Hilfen zur Erziehung
  • Gewährung von Krankenhilfe
  • Heranziehung von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen sowie deren Eltern zu den Kosten der Jugendhilfe
  • Prüfung einschl. Zahlbarmachung der festen monatlichen Zahlungen bzw. der Rechnungen
  • Feststellung und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen
  • Abhilfeprüfung von Widersprüchen

Bearbeitung von Anträgen auf Zuständigkeitswechsel und Kostenerstattung von anderen Jugendämtern sowie Bearbeitung laufender Kostenerstattungsansprüche anderer Jugendämter

Das bringen Sie mit

  • ein mit Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungswissenschaften
  • oder Dipl. Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungsbetriebswirt/-in, 
  • oder abgeschlossener A II – Lehrgang
  • oder begonnener Fortbildungslehrgang zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, mit der Bereitschaft an Fortbildungen im Bereich Verwaltungsrecht teilzunehmen
  • praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe wünschenswert
  • Fachkenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen und Vorschriften, insbesondere des SGB VIII wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit einem Fachverfahren aus dem sozialen Bereich, vorzugsweise LÄMMkom LISSA, wünschenswert
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Belastbarkeit und Ausdauer
  • soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • anwendungssicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)

Weitere Benefits finden Sie im Karriereportal des Landkreises Rostock.

Landkreis Rostock
Am Wall
18273 Güstrow
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs