Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)
Gemeinde Salzatal OT Salzmünde
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)

Bei der Gemeinde Salzatal ist die Stelle eines Sachbearbeiters Tiefbau (m/w/d) zu besetzen.

Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig:

• Mitwirkung bei Planung, Bau und Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen, Brückenbauten, Anlagen des Wasserbaus, öffentlicher Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätzen, Stützanlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen usw.

• Mitwirkung bei der Vergabe von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Bauvorhaben im Tief-, Brücken –und Landschaftsbau, im öffentlicher Spielplatzbau, bei Grünflächen, Straßenbeleuchtungsanlagen; Übernahme der Bauherrenfunktion

• Bearbeitung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Bauvorhaben und finanzieller Zuwendungen (Fördermittelvorhaben) im Straßen- und Tiefbaubereich

• Verkehrsplanung-verkehrsorganisatorische Maßnahmen (Umgestaltung von Gemeindestraßen, Rad -und Fußwegen, Verweil-und Ruheplätzen)

• Mitwirkung bei der Planung für Regen-und Schmutzwasserentsorgung sowie Trinkwasserversorgung

• gemeindliche Stellungnahmen für Baumaßnahmen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten sowie Verwaltungsaufgaben den Bereich Tiefbau

Ihre Qualifikation/ Kenntnisse/Persönlichkeitsmerkmale:

• ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium in einer bautechnischen Fachrichtung (ins-besondere Tiefbau, Straßenbau) oder Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Bauzeichner), Abschluss Verwaltungsfachwirt/in mit berufspraktischer Erfahrung in den vorgenannten Aufgabengebie-ten

• fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Vorschriften sowie der anerkannten Regeln der Technik wie zum Beispiel BauGB, BauO LSA, Straßengesetz LSA, DIN-Vorschriften, Vergabevorschriften VOB, VOL, VgV, BGB, HOAI, ZTV, RStO u.a.

• Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wäre vorteilhaft, Kenntnisse Kommunalverfassungsrecht, Kommunalabgabenrecht, Kommunalhausverordnung wären wünschenswert

• gute PC-Kenntnisse, sicherer und eigenständiger Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware, Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen

• ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

• Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

• PKW-Führerschein, Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW‘s für Dienstfahrten

Wir bieten:

• eine unbefristete Einstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

• bei Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgelt-

gruppe 10 TVöD

• ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung

• Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistung

• eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

• 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

• bedarfsorientierte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung soll zum 1. April 2026, spätestens zum 1. Juli 2026 erfolgen.

Bei Interesse an einer Tätigkeit bei uns senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (übersichtlicher und informativer Lebenslauf, Nachweise zu den relevanten Ausbildungen, Beurteilungen und Arbeitszeugnisse der letzten Arbeitsstellen) bis 19. September 2025 an die Gemeinde Salzatal, Straße der Einheit 12a, 06198 Salzatal OT Salzmünde oder per Email an personal@gemeinde-salzatal.de.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich er-wünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Willkommen sind Bewerber egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexueller Orientierung und Religion.

Anfallende Fahrtkosten können leider nicht von der Gemeinde Salzatal erstattet werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Sollte seitens des Bewerbenden der Wunsch bestehen, die Unterlagen zurück zu erhalten, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden.

Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite: www.gemeinde-salzatal.de in der Rubrik Stellenausschreibungen.

Gemeinde Salzatal OT Salzmünde
Straße der Einheit
06198 Salzatal
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
personal@gemeinde-salzatal.de

Ähnliche Jobs

Gewährleistungssachbearbeiter*in (m/w/d)
Automobil-Verkaufs-Gesellschaft Joseph Brass GmbH & Co. KG

Sachbearbeiter (m/w/d)
Caponero & Kuhn GbR

Sachbearbeiter (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung München Mobility

Sachbearbeiter (m/w/d)
I. K. Hofmann GmbH Hofmann Deggendorf

Sachbearbeiter (m/w/d)
AlphaConsult KG Cham