Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr. 19-33/2025

Wir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

im Referat 33 „Bergbau, Rohstoffe“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK).

Was wir Ihnen bieten:

  • eine herausfordernde Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • einen familienfreundlichen sowie zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage am Potsdamer Hauptbahnhof mit idealer Anbindung an den ÖPNV
  • eine offene Willkommenskultur und kompetente Ansprechpartner/innen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag im Zeitfenster von 06:00 und 21:00 Uhr und Arbeitsortflexibilisierung (Home-Office) im Umfang von bis zu 40% der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), 30 Tage Erholungsurlaub
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
  • einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschlandticket

Ihr Aufgabengebiet:

Sie unterstützen die Referentinnen und Referenten bei allen Aufgaben des Referates und sind insbesondere für die Sachbearbeitung im Bereich des Bergbaus und für die Fachaufsicht gegenüber dem Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe des Landes Brandenburg (LBGR) zuständig.

Hierzu gehören vorwiegend folgende Tätigkeiten:

  • Entwurf von Vermerken und Schreiben, Entwicklung von Formularen sowie Erarbeitung und Fortschreibung von Arbeitsanweisungen und Merkblättern im Rahmen der Fachaufsicht
  • Erfassung, Pflege und Aktualisierung von Daten in den relevanten Systemen
  • Vorbereitung und Organisation von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen
  • Erhebung und Auswertung von Ergebnissen von Untersuchungen
  • Konzeptionierung von Verbesserungsvorschlägen bei der Ausführung und Weiterentwicklung der Fachaufsicht, insb. in den Bereichen nachhaltige, ressourcenschonende und –effiziente Rohstoffgewinnung, Bergaufsicht, illegale Abfalllager und Altbergbau
  • Mitwirkung bei der Verwaltungsmodernisierung, z.B. durch Recherche, Sammlung und Strukturierung von Inhalten für Modernisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung, Konzeption und Umsetzung eines landesweiten Rechtsregisters mit KI für Fachaufsichtsangelegenheiten
  • Analyse und Darstellung bestehender Verwaltungsprozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Information der Bürgerinnen und Bürger über neue digitale Angebote
  • Mitwirkung bei der Gremienarbeit

Was Sie mitbringen:

Unabdingbar:

  • abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Grad Bachelor/Diplom (FH) in den Bereichen Recht, Verwaltung, Bergbau, Rohstoffe, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbar

Von Vorteil:

  • Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Berg- und Umweltrechts
  • Grundkenntnisse im Bereich der Verwaltungsmodernisierung und über die Ausübung von Aufsichtstätigkeiten, bevorzugt mit fachlich-technischem Bezug
  • Interesse für bergbauliche Fragestellungen und Verständnis hinsichtlich der Verfahren und Vorgänge im Bereich Bergbau/Rohstoffe und deren Auswirkungen auf die Umwelt sowie die Wechselbeziehungen zwischen Rohstoffgewinnung, Wiedernutzbarmachung, der öffentlichen Wahrnehmung und Beteiligung
  • Interesse an Öffentlichkeitsarbeit

Weitere wichtige Kompetenzen:

  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Was für Sie noch von Interesse ist:

Arbeitsort: Potsdam

Entgelt: Die Tätigkeit ist bewertet nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Besetzbar: Die Position ist ab sofort besetzbar.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich; flexible Arbeitszeiten sind gegeben.

Wir möchten Sie kennenlernen:

Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und bitten Sie, Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 8. September 2025 unter Angabe der Kennziffer 19-33/2025 per E-Mail (Unterlagen bitte in einer pdf-Datei gebündelt) an bewerbungen@mwaek.brandenburg.de oder postalisch an das

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Personalreferat

Heinrich-Mann-Allee 107

14473 Potsdam

zu senden. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben,
  • einen aktuellen Lebenslauf,
  • Nachweise über Ihre Schul- und Studienabschlüsse,
  • Arbeitszeugnisse,
  • ggfs. weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen.
  • eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei Bewerbenden aus dem öffentlichen Dienst).

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerbende mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt und nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Wir bitten Sie, unsere Informationen zum Datenschutz unter folgendem Link https://mwaek.brandenburg.de/de/bb1.c.531681.de zu beachten.

Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Lehmann unter der Telefonnummer 0331/866-1628 gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen erfolgt eine Weiterleitung zur fachlich zuständigen Referatsleitung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Heinrich-Mann-Allee
14473 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungen@MWAEK.Brandenburg.de

Ähnliche Jobs

Gewährleistungssachbearbeiter*in (m/w/d)
Automobil-Verkaufs-Gesellschaft Joseph Brass GmbH & Co. KG

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)
Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover

Sachbearbeiterin m/w/d
Younivers GmbH

Sachbearbeiterin (m/w/d)
GS Company Cottbus GmbH & Co. KG