SACHBEARBEITUNG (M/W/D) FÜR DEN VORBEUGENDEN BRANDSCHUTZ UND DIE WEITERENTWICKLUNG DER FEUERWEHR IN
Gemeinde Bönen
präsentiert von logo
 

SACHBEARBEITUNG (M/W/D) FÜR DEN VORBEUGENDEN BRANDSCHUTZ UND DIE WEITERENTWICKLUNG DER FEUERWEHR IN

Die Gemeinde Bönen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich II - Fachdienst 2.1 Ordnung, Soziales und Bürgerservice - eine / einen

Sachbearbeitung (m/w/d) für den vorbeugenden Brandschutz und die Weiterentwicklung der Feuerwehr in der Gemeinde Bönen

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

Angelegenheiten der Feuerwehr:

  • Unterstützung und Umsetzung bei der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes und der sich daraus ergebenden Maßnahmen, des Fahrzeugkonzeptes sowie des Aus- und Fortbildungsplans
  • Digitalisierung der Feuerwehr (Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung des IT-Konzeptes)
  • Projektsteuerung (Neu- und Umbau von Feuerwehr- und Rettungsdienststandorten sowie Instandhaltung)
  • Besprechungen und Verhandlungen mit Architektinnen / Architekten, Sachverständigen sowie Ämtern und Behörden zu allen Belangen des vorbeugenden Brandschutzes z.B. Erstellen von Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren
  • Konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Feuerwehrthemen (z.B. Satzungen, Kostenersatz, Verdienstausfall, Mitgliederwerbung, Bestandserhaltung, Brandsicherheitswachen)
  • Brandverhütungsschauen (Organisation und Durchführung)
  • Teilnahme an Arbeitskreissitzungen und Dienstbesprechungen der Feuerwehr
  • Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr

Ordnungsbehördliche Feuerwehrangelegenheiten

  • Mitarbeit in den Gebieten der Gefahrenabwehrplanung, Einsatzplanung und -vorbereitung
  • Begleitung von Feuerwehreinsätzen als Vertreter der Ordnungsbehörde (z.B. bei Öl-Spuren und Brandereig-
    nissen)
  • Teilnahme an dem ordnungsbehördlichen Rufbereitschaftsdienst

Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben ausdrücklich vorbehalten!

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen allgemeinen nicht-technischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossener zweiter Verwaltungslehrgang
  • Truppmannausbildung Teil 1 (Grundlehrgang) sowie Brandschutztechnikerin / Brandschutztechniker oder alternativ die Bereitschaft mitzubringen, diese Lehrgänge innerhalb von zwei Jahren nach Stellenbesetzung zu absolvieren
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit der Wehrleitung
  • Sichere und umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen insbesondere Word, Excel, und Outlook
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer zur Zeit regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 Laufbahngruppe 2.1 Landesbesoldungsgesetz.

Außerdem bieten wir:

  • anspruchsvoller und krisensicherer Arbeitsplatz
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit sowie verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Arbeiten im Home-Office
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Gute Anbindung des Rathauses an den öffentlichen Personennahverkehr

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Es ist möglich, diese Stelle grundsätzlich zu teilen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Informationen zur Gemeinde Bönen finden Sie im Internet unter www.boenen.de.

Auskünfte erteilen Ihnen:

Herr Jörg-Andreas Otte, Leiter des Fachbereiches II
Telefon 0 23 83 – 933 231,

Frau Tanja Grieper, Personalmanagement der Gemeinde Bönen,
Telefon 0 23 83 – 933 110

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen reichen Sie bitte bis zum 04.08.2025 über das Onlineformular ein.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Gemeinde Bönen
Am Bahnhof
59199 Bönen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten