Sachbearbeitung Personalentwicklung/Haushalt
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung Personalentwicklung/Haushalt

SACHBEARBEITUNG PERSONALENTWICKLUNG/HAUSHALT

JETZT BEWERBEN! Bewerbungsfrist: 27.08.2025

Unterstützen Sie das Personalamt in Senftenberg!
zum 01.03.2026 / unbefristet / Teilzeit (34 Wochenstunden)

IHR AUFGABENBEREICH

• Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Personalentwicklung bearbeiten

 Erstellung und Fortschreibung des Personalentwicklungskonzeptes sowie Pflege der Daten

 Analyse der Entwicklungen und Tendenzen zum Personalbestand, sowie Durchführung von Kosten-Nutzen-Betrachtungen

 Durchführung von Soll-Ist-Analysen (insb. Feststellen von Deckungslücken zw. Personalbestand u. -bedarf in Verbindung mit den Fachbereichen)

 Erarbeitung von Informationen für die Beschäftigten der Verwaltung, einschließlich Einstellung im Intranet

• Haushaltsplanung und -analyse für das Personalamt

 Aufstellung Haushaltsplan einschließlich Nachtragsplan

 Erstellung von Haushaltsanalysen

 Fertigung von Stellungnahmen zu Prüfberichten und zu Jahresrechnungen

 Koordinierung und Klärung haushaltsrechtlicher Angelegenheiten, insbesondere durch fachspezifische Konsultation mit der Kämmerei, Kreiskasse und dem Rechnungsprüfungsamt

 Mitwirkung bei der Erstellung und Abrechnung des Haushaltssicherungskonzeptes

• Erarbeitung von rechtlichen Grundlagen, Dienstvereinbarungen und Leitfäden

 Erarbeitung verwaltungsinterner Arbeitsmittel (u.a. Leitfäden/Richtlinien/Handlungsempfehlungen) und Fortschreibung unter Beachtung interner Abläufe

 Aufbau, Fortschreibung und Umsetzung eines Berichtswesens insb. für die Verwaltungsleitung und den Kreistag

 Erarbeitung und Fortschreibung von Konzepten für die Sicherung des Fachkräftebedarfs

• Haushaltsdurchführung und -überwachung

 Kontrolle und Überwachung der Haushaltsansätze

 inhaltliche und rechtliche Erarbeitung und Fortschreibung von Verwaltungsvereinbarungen für die gemeinsame Einrichtung Jobcenter

 Monitoring und Planung zur Personalgestellung, Personalkostenerstattung und kommunalen Finanzierungsanteils

 Erfassung und Aktualisierung aller mitarbeitender Personen inklusive der kommunalen Beschäftigten

bei Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Boehlke 03573 870-1301, Frau Scharkowski 03573 870-1321

DAS BIETEN WIR

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 9c TVöD (VKA), Jahressonderzahlung
  • Urlaub gemäß TVöD
  • Gleitzeit, Arbeitszeitanpassung nach Bedarf
  • betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
  • Teleheimarbeit/mobiles Arbeiten

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)/ oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes grundständiges Studium mit verwaltungsrechtlichen/ betriebswirtschaftlichen Inhalten oder Lehrgangsteilnehmende/Studierende mit Aussicht auf einen der o. g. Abschlüsse bis voraussichtlich Ende Frühjahr 2026
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • strategisches und konzeptionelles Denken
  • Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und Selbstfahrbereitschaft (i. d. R. Dienstfahrzeuge)

WEITERHIN WÄREN WÜNSCHENSWERT

  • Kenntnisse im Haushaltsrecht und in der Haushaltsplanung

IHRE BEWERBUNG 

an: bewerbung@osl-online.de

mit Angabe der Kennziffer e-41-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

Der Landkreis fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
  • Nachweis der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses mit dem deutschen Abschluss (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikatausstellung durch die ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)

bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Simon 03573 870-1322, bewerbung@osl-online.de

Kommen Sie ins #TeamOSL - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Dubinaweg
01968 Senftenberg, Niederlausitz
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@osl-online.de

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Haushalt (m/w/d)
Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Sachbearbeiter/-in im Bereich Personalentwicklung (m/w/d)
Landratsamt SBK Schwarzwald-Baar-Kreis

Sachbearbeitung Personal (m/w/d)
Polizeidirektion Göttingen

Sachbearbeitung Schulentwicklung/-betrieb
Landkreis Uelzen

Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Schulstiftung der Nordkirche