Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport:
Sachbearbeitung Stiftung- und Nachlassverwaltung (m/w/d)
Abteilung Haushalt, Schulden- und Cashmanagement
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 20/24
Die Landeshauptstadt Mainz verwaltet derzeit rund 30 Stiftungen und Nachlässe, deren Zwecke die Förderung verschiedenster sozialer und kultureller Bereiche sind. Die sozialen Zwecke reichen von der Unterstützung hilfebedürftiger Kinder und Jugendlicher bis zur gezielten Unterstützung älterer Menschen. Die kulturellen Zwecke umfassen unter anderem die Förderung der städtischen Museen, der öffentlichen Bücherei und des Peter-Cornelius-Konservatorium (PCK). Die Stiftungszwecke werden durch die Erträge des vorhandenen Stiftungsvermögens erfüllt. Zu Ihren Aufgaben als Sachbearbeiter:in eines kleinen Teams, bestehend aus zwei Mitarbeitenden, gehört die Verwaltung des Stiftungsvermögens. Hierunter zu fassen sind:
Aufgaben u.a.:
· Verwaltung und Optimierung der Finanzanlagen
· Verwaltung der stiftungseigenen Grundstücke in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
· Verwaltung der stiftungseigenen Immobilien und die Betreuung von Sanierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Wohnbau Mainz
· Haushaltssachbearbeitung und Bearbeitung von Zuwendungsanträgen
· Beratung des Stiftungsdezernenten
· Übernahme geschäftsführender Tätigkeiten sowie der Vorbereitung von und der Teilnahme an Vorstands- und Gremiensitzungen
*
Wir bieten:*
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
· Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
o die Befähigung für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
o abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
o abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
o Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren
o abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, jeweils mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
· Umfassende Kenntnisse im doppischen Finanzwesen
· Kenntnisse der Finanzsoftware SAP sind wünschenswert
· Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
· Kenntnisse im Bereich des Vereinsrechts sind wünschenswert
· Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
· Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
· Ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
· Flexibilität
· Gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen
Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.07.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 20/24 an.
Bewerben über:
bewerbung@stadt.mainz.de
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Columbus McKinnon Industrial Products GmbH
Backoffice (m/w/d)
Dietrich GmbH
Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Nachlassverwaltung
Hildegard A. Hövel Kanzlei Hövel und Collegen Rechtsanwältin
Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung
HBL Stahlbearbeitungscenter GmbH & Co. KG Niederlassung Ahlen
Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung
Elsen International SARL & Co.KG