Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Kreisverwaltung Offenbach
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Kommunalaufsicht, Recht und Ordnungsangelegenheiten, Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Kennziffer 83/25

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist befristet auf die Dauer des Mutterschutzes und der sich gegebenenfalls daran anschließenden Elternzeit (voraussichtlich 18 Monate) der bisherigen Stelleninhaberin zu besetzen.

 Der Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung ist für die Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Waffen-, Jagd- und Fischereibehörde, für die Erlaubniserteilung nach u.a. §§ 34a, c und i GewO, die Aufgaben der Fachaufsicht nach dem HSOG, des Personenstandswesens, des Versicherungsamtes sowie des Hessisches Glücksspielgesetzes zuständig.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ausübung der Fachaufsicht nach dem HSOG über die kreisangehörigen Gemeinden
  • Widerspruchssachbearbeitung in Angelegenheiten des HSOG, HundeVO, FBG
  • Wahrnehmung der Aufsicht über die Wettvermittlungsstellen nach dem HGlüG
  • Erteilung von Hausverboten für das Kreishaus
  • Geschäftsstelle der Lenkungsgruppe des Kreispräventionsrates
  • Wahrnehmung der Aufgaben der Koordinationsstelle Gewalt-Sehen-Helfen

Wir setzen voraus:

  • Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt

 alternativ

  Abschluss als Bachelor of Laws (FH) oder als Diplomjurist/in

alternativ

  vergleichbare Studienabschlüsse

  •  Grundkenntnisse im Bereich des öffentlichen Rechts
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen
  • Teamgeist und Kontaktfreude

 Von Vorteil sind:

  • Einschlägige Berufserfahrung in einer Ordnungsbehörde
  • Kenntnisse im Bereich des Polizei- und Ordnungsrechts

 Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (ab 3.895,33 € brutto)
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW XX statt.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.)

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 31.08.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Paul, Telefon 06074 8180-5352, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreisverwaltung Offenbach
Werner-Hilpert-Str.
63128 Dietzenbach
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
g.paul@kreis-offenbach.de

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in im Ordnungsamt - Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Gemeinde Schneizlreuth

Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst (m/w/d)
I.K. Hofmann GmbH

Sachbearbeitung (m/w/d) - IT-Sicherheits- und IT-Notfallmanagement
Ministerium für Inneres, länd- liche Räume u. Integration desLandes S-H -Landespolizeiamt-

Sachbearbeiter (m/w/d) öffentlicher Dienst
I. K. Hofmann GmbH Duisburg

Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst (m/w/d)
I. K. Hofmann GmbH Hofmann Bochum