Sachgebiet Tierschutz (w/m/d)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern
präsentiert von logo
 

Sachgebiet Tierschutz (w/m/d)

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist in der Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im

Sachgebiet Tierschutz (w/m/d)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist, und nur für Bewerbende geeignet, bei denen keine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern vorliegt.

Ihr Aufgabengebiet

·                Administrative Aufgaben im Vollzug des Tierschutzgesetzes

·                Tierschutzrechtliche Beratung der Einrichtungen und der mit Tierversuchen und der Haltung von Versuchstieren befassten Personen

·                Mitwirkung bei der veterinärmedizinischen Versorgung und der Überwachung des Gesundheitsstatus des Versuchstierbestandes

·                Systembetreuung von digitalen Antragsverfahren zu Tierversuchsvorhaben

·                Administration der Meldeverfahren gem. Versuchstiermeldeverordnung

·                Selbstständiges Überwachen der Einhaltung von Vorschriften, Bedingungen und Auflagen im Interesse des Tierschutzes

·                Beteiligung an der Ausbildung der Tierpflegerinnen und Tierpfleger

·                Interaktion und Korrespondenz mit den Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Ihr Anforderungsprofil

·                eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Tierpflegerin bzw. zum Tierpfleger oder Tierpflegemeisterin bzw. Tierpflegemeister oder mit vergleichbarer Qualifikation

·                umfassende und spezifische Fachkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet des Tierschutzrechtes und der Versuchstierkunde

·                einschlägige praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Biologie der jeweiligen Tierart, Aufzucht, Haltung, Fütterung, Hygiene, Krankheiten und tierschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere im Zusammenhang mit behördlichen Inspektionen sowie innenbetrieblichen Begehungen

·                Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement

·                serviceorientiertes und aufgeschlossenes Auftreten

·                ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

·                die Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem Arbeiten verbunden mit einer lösungsorientierten Herangehensweise,

·                Erfahrung im Umgang mit Datenbanken

·                gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

·                ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im attraktiven universitären Umfeld

·                ein motiviertes Kollegium in einem interdisziplinären Team mit hoher Fachkompetenz

·                eine umfassende Einarbeitung und intensive fachgebundene Fort- und Weiterbildungen

·                einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit eigener Kinderbetreuung in direkter Nähe

·                flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit mit Homeoffice-Möglichkeit

·                Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport

·                kostenfreie Parkmöglichkeiten, gute Anbindung an den ÖPNV, Jobticket

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese – bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument – bis spätestens 14.09.2025 an

Julius-Maximilians-Universität

Herrn Dr. A. Valotis

Leiter der Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz

Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord)

97074 Würzburg.

E-Mail: anagnostis.valotis@uni-wuerzburg.de

Anfragen und Auskünfte zur Stelle erhalten Sie unter Tel. (0931) 31-86540.

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern
Sanderring
97070 Würzburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
anagnostis.valotis@uni-wuerzburg.de

Ähnliche Jobs

Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Sachgebietsleitung Steuern (m/w/d)
Stadtverwaltung Sindelfingen Hauptamt

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Personal
Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Sachbearbeiter/in Gewässerschutz (m/w/d)
Landkreis Uelzen

Sachbearbeiter Brandschutz (m/ w/ d)
Amt Züssow