- Betreuen der städtischen Schulanlagen und der angegliederten Sporthallen, einschließlich saisonaler Aufgaben wie Winterdienst
- Durchführen von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Transporttätigkeiten
- Mitwirken und Unterstützen bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen
- Wahrnehmen der Aufgaben der bzw. des Sicherheitsbeauftragten für die Schulanlage und der Ersthelferin oder des Ersthelfers
- Vergütung nach der **Entgeltgruppe 5** des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- 365€ Jobticket
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- **eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige handwerkliche Ausbildung (u. a. Anlagenmechaniker:in, Tischler:in, Maler:in u. Lackierer:in, Installateur:in) oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung**
- Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste
- Kenntnisse von Strukturen und Abläufen an städtischen Schulanlagen
- Bereitschaft auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus im Rahmen der Nutzung der Schulanlage für schulische und außerschulische Zwecke auch in den Abendstunden und ggf. an den Wochenenden Arbeitsleistungen zu erbringen
- handwerkliches Geschick und eine entsprechende körperliche Eignung und Belastbarkeit
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Wegstreckenentschädigung
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von **Frauen** werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Ansprechpartner:
Herr Drescher, Tel.: 0531 470-6546
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 7. September 2025!
(Kenn-Nr. 2025/148)
Bewerben über:
andreas.roggatz@braunschweig.de
Schulhausmeister:in (m/w/d)
Gemeinde Blankenheim Gebietskörperschaft
Schulhausmeister:in (w/m/d)
Immobilien Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Schulhausmeister (w/m/d)
Gemeinde Dörverden
Schulhausmeister (m/w/d)
Trigon Gruppe GmbH
Schulhausmeister:in (w/m/d) im Spätdienst
Immobilien Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen