im Referat „Kommunikationsstrategie, Social Media, Corporate Communication“ (B31)
Die Kommunikation über Social Media ist das Herzstück für die Außendarstellung des Statistischen Bundesamtes. Wir möchten durch neue, auch interaktive Formate vor allem junge Menschen direkt ansprechen, um amtliche Daten als politisch unabhängige Informationsquelle bekannt zu machen und die Datenkompetenz junger Menschen zu stärken. 2025/2026 organisiert das Statistische Bundesamt erneut einen internationalen Statistik-Wettbewerb (ESC) für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Statistik-Behörde EUROSTAT und vielen anderen Statistik-Ämtern der Europäischen Union. Der Wettbewerb wird digital durchgeführt und medial auf Social Media begleitet. Mittels eines Public-Choice-Awards auf dem Instagram Kanal werden Sieger-Teams bestimmt. Zusätzlich soll das Angebot an Videoformaten in den
und vieles mehr!
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?13&id=1331912
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Social Media Manager (m/w/d)
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Direktion
Social Media Manager (m/w/d)
Autohaus Kummich GmbH Bopfingen
Social-Media-Manager (m/w/d)
Rosemarie Eppers GmbH & Co.KG
Social Media Manager (w/m/d)
Lüddemann Investments GmbH
Social Media Manager (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Mobility