Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagogin/-pädagoge oder Erzieher/i...
Stadt Kreuztal Stadtverwaltung
präsentiert von logo
 

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagogin/-pädagoge oder Erzieher/i...

- Unbefristet
- Teilzeit 19,5 Stunden
- Entgeltgruppe S 8b bis Entgeltgruppe S 11b TVöD
- ab 01.10.2025
- Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und staatliche Anerkennung oder
- Studium Inklusionspädagogik bzw. Pädagogik: Entwicklung und Inklusion oder
- Erzieherin bzw. Erzieher mit staatlicher Anerkennung
- Bewerbungsfrist bis zum 18.05.2025

Sie möchten Mitbestimmung fördern?

Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über ein breites Angebot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit drei Einrichtungen, einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm sowie mobiler Jugendarbeit. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir für den Kinder- und Jugendtreff „Glonk“ in Kreuztal-Littfeld zum 01.10.2025 unbefristetein

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-pädagoge oder Erzieher/in in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?

- Strukturierung und Durchführung der offenen, sozialraumorientierten Treffpunktarbeit und des kultur- sowie freizeitpädagogischen Programmangebotes,
- Begleitung von Freizeiten im Rahmen der Kreuztaler Ferienspiele,
- Organisation und Weiterentwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten für Mädchen und Jungen,
- Begleitung, Unterstützung und Beratung von Jugendlichen sowie Elternarbeit,
- Stärkung und Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements in der Einrichtung,
- Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen sowie mit Vereinen und Trägern der freien Jugendhilfe im Stadtgebiet einschl. Mitarbeit in Arbeitskreisen.

Was bringen Sie mit?

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik sowie die entsprechende staatliche Anerkennung oder der Fachrichtungen Inklusionspädagogik bzw. Pädagogik: Entwicklung und Inklusion oder Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit Berufserfahrung in der Jugendarbeit.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig und sind entscheidungsfreudig.
- Sie verfügen über analytisch-systematische Kompetenzen, eine hohe Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind reflexionsfähig, spontan und offen.
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B (alt Klasse 3).
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link (https://www.kreuztal.de/verwal... ).

Was bieten wir Ihnen?

Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.

Sie sind uns wichtig!

- Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
- Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
- Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
- Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden und wird überwiegend nachmittags/abends bzw. punktuell an Wochenenden abgeleistet. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen von Entgeltgruppe S 8b bis Entgeltgruppe S 11b TVöD möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.05.2025.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.

Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Herr Gruß, Leiter des Amtes Kinder, Jugend, Familie, Stadtteilmanagement
Telefon: +49 2732 51 240

Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung

Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Stadt Kreuztal Stadtverwaltung
Siegener Str.
57223 Kreuztal, Westfalen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs