Das moderne und wirtschaftlich florierende Mittelzentrum Lengerich (24.000 Einwohner/-innen) liegt zwischen Münster und Osnabrück und ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 1 angebunden. Das Angebot an Schulen, umfassende Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Landschaft machen unsere Stadt lebenswert.
Für die Stadt Lengerich arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter/-innen – nun suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 50 / Soziales als
Kurzinformation zur Stelle
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Lengerich (Button „Online-Bewerbung“). Die Stadt Lengerich fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Vietmeier, Leiter des FD 50 / Soziales (Telefon 05481 33-201, E-Mail-Adresse d.vietmeier@lengerich.de). Für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Regenhardt, FD 11 / Personal und Organisation (Telefon 05481 33-412, E-Mail-Adresse c.regenhardt@lengerich.de).
Bewerben über:
c.regenhardt@lengerich.de
Mitarbeiter/innen für die Betreuung im Ganztag an städtischen Grundschulen (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Betreuung von Flüchtlingen
Diakonisches Werk im Landkreis Lörrach
Sozialarbeiter (m/w/d) für die ambulante Betreuung
SPP Sozialpädagogische Partnerschaften Spiekermann GbR
Sozialarbeiter m/w/d für die Wohnanlagenbetreuung in Teilzeit (30 Std/Woche)
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V.
Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Jugendlichen in der Psychiatrienachsorge PIK
Diakonie Michaelshoven e.V.