Sozialarbeiterin Frauenberatungsstelle
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
präsentiert von logo
 

Sozialarbeiterin Frauenberatungsstelle

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.
Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
Mitarbeit in den Projekten der Frauenberatungsstelle, die Hilfen für suchtkranke Frauen im Rahmen der Überlebenshilfe anbieten (Dienstzeiten 19.15 -00.15 Uhr und 19.45 -00.15 Uhr)
Ansprache und Betreuung der Frauen während des Aufenthalts im Frauencafé
Mitarbeit in den Aufsuchenden Hilfen im Bahnhofsviertel, in den Abend- und Nachtstunden.
Information über weiterführende Hilfen, Weitervermittlung zum Sozialdienst der Frauenberatungsstelle, persönliche Hilfen in Krisensituationen, Dokumentation von Hilfebedarfen und Erledigung von administrativen Aufgaben,
Kooperation mit internen Angeboten wie z.B. dem Betreuten Wohnen der Frauenberatungsstelle und Kooperationspartnern der Drogenhilfe, sowie
Mitwirkung an Projekten und Sonderaufgaben auf Anforderung.

Ihr Profil
Ausbildung zur / in Ausbildung zur Dipl.-Sozialarbeiter/in bzw. Dipl.-Sozialpädagogen/in.
Fundierte Berufserfahrung in niedrigschwelligen Arbeitsbereichen, fundierte Kenntnisse im Umgang mit randständigen und drogenkonsumierenden Personen, hoch ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, sehr ausgeprägte Belastbarkeit,
sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz auch in schwierigen Situationen,
systemische, strukturierte und selbständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie
DV-Anwenderkenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook),
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und weiteren Fremdsprachen sind erwünscht.

Stellenumfang
19,5 Stunden bzw. 50 % der tariflichen Wochenarbeitszeitt

Ihr Gehalt
Entgeltgruppe S 12 TVöD plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, Jobticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Supervisionen

Befristung
Krankheitsvertretung

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 079/161 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Große Seestr.
60486 Frankfurt am Main
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
jobs@frankfurter-verein.de

Ähnliche Jobs

Sozialarbeiterin Frauenberatungsstelle (auch in Ausbildung)
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Sozialarbeiter * Sozialarbeiterin
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg

Sozialarbeiter *Sozialarbeiterin
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH

Sozialarbeiter(in) /Sozialpädagogen(in) (m/w/d) für eine Fachberatungsstelle
SKM - Kath. Verein für Soziale Dienste in Paderborn e.V.

Sozialarbeiter*in - FrauenRaum, Anlauf- und Beratungsstelle für wohnungslose Frauen in Heidelberg
für soziale Dienste in Heidelberg e.V. in Heidelberg e.V.